Die Medizintechnik ist eine stetig wachsende und sich weiterentwickelnde Disziplin, welche einen hohen Grad an Bedeutung in der Gesundheitsversorgung und Medizin besitzt. Medizin ist ohne Technik heutzutage kaum mehr vorstellbar. Die zunehmende Digitalisierung und Miniaturisierung von technologischen Werkzeugen führte in den letzten Jahrzenten zu einem vermehrten Einsatz von Technik, selbst in den trivialsten medizintechnischen Geräten. Heutzutage spielt die Medizintechnik in nahezu allen Anwendungen in der Medizin eine Rolle: vom Fieberthermometer bis zum Magnetresonanztomographen. Medizintechnik entscheidet in vielen Fällen zwischen Leben und Tot eines Patienten. Aus diesem Grund muss die Gerätetechnik in regelmäßigen Abständen durch festgelegte Maßnahmen überprüft, gewartet, kalibriert, geeicht und getestet werden.
Unsere Arbeitsgruppe thematisiert die folgenden Punkte:
• Neuheiten und Weiterentwicklungen in der Medizintechnik
• Krankenhaustechnik
• Sicherheitstechnische und Messtechnische Kontrollen
• Gerätebezogene Patienten- und Nutzersicherheit
• Diagnostik und Therapie am kardiopulmonalen System
• Enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Regulatory Affairs
Dr. Oskar Seifert
- Ostanlage 45
Gebäude B14
Raum 3.11 (3. OG) - +49 641 309 6675
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen