Versorgungsforschung/ Rehabilitation/ Pflege

Arbeitsgruppe Versorgungsforschung/ Rehabilitation/ Pflege

Der Tätigkeitsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der Beteiligung an Entwicklungs-, Implementierungs- und Evaluationsprozessen innerhalb der gesundheitlichen Versorgungsstrukturen der Bevölkerung. Die thematisierten wissenschaftlichen Fragestellungen adressieren aktuelle Herausforderungen des deutschen Versorgungssystems und legen ihren Fokus dabei auf eine generationsübergreifende Ansprache und die Teilhabe vulnerabler Bevölkerungsgruppen.
Übergreifendes Ziel ist die Entwicklung tragfähiger Projekte, die unter Alltagsbedingungen Bestand haben und einen Mehrwert für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung bieten. Unter Einbezug der vielfältigen Interessenperspektiven befasst sich die Forschung u.a. mit folgenden Thematiken:

  • Entwicklung neuer Versorgungsansätze sowie die Weiterentwicklung bereits bestehender Versorgungsstrategien unter Einbindung digitaler Neuerungen
  • Analyse von Schnittstellenproblematiken sowie Ansatzpunkten einer sektorenübergreifenden Versorgung
  • Qualifikationsanforderungen in der gesundheitlichen, rehabilitativen sowie pflegerischen Versorgung (Entgegenwirken Fachkräftemangel)
  • Organisationsentwicklung und Prozesssimulation in Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • dem deutschen Sozialversicherungssystem
  • dem Gesundheitssystem und seinen Anreizstrukturen

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich beteiligen? Dann kontaktieren Sie und gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.