Studium am Fachbereich Gesundheit

Studieren am Fachbereich Gesundheit bedeutet gemeinsam die Welt des Gesundheitswesens in den Bereichen der Medizin, Pflege, Management, Informatik und Technik entdecken, verstehen und anwenden.

Dazu haben wir verschiedene grundständige Studienschwerpunkte, die schon seit Jahren erfolgreich laufen, und neue Programme, die wir in den nächsten Semestern anbieten.
Ein seit Jahren bestehender Schwerpunkt ist die Medizinische Informatik. Fast alle Prozesse im Gesundheitswesen basieren heute auf IT-gestützten Systemen. Der Fachbereich Gesundheit bietet hier eine exklusive akademische Ausbildung in diesem sehr gefragten Bereich. 
Als einzige Hochschule in Hessen wird dieser Studiengang bei uns im Bachelor und Master angeboten.
Das Berufsbild ist geprägt von der Unterstützung von Prozessen des Gesundheitswesens mit Werkzeugen der IT. Tätigkeiten in Krankenhäusern, bei niedergelassenen Ärzten, Krankenkassen, in der Industrie oder bei Softwareherstellern sind damit möglich. Die Berufsaussichten sind gut.
Beispielhafte studiengangsspezifische Inhalte: Medizin, Informatik, Datenschutz und Datensicherheit, Medizinische Dokumentation

 

matlab seminar gebude b14 sommer2013 achtel

 
Grundsätzlich sind alle Studiengänge in allgemeinen und speziellen Modulen aufgebaut.

fb05 module struktur

Die Studiengänge sind als grundständige Studiengänge in Vollzeit ausgelegt. In der Regel laufen diese, je nach Studiengang, im Bachelor über 6-7 Semester und im Master über 3-4 Semester.