• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Studium
    • Sie wollen studieren
      • Unsere Studienangebote
      • Start@IEM
      • Warum IEM?
      • Warum THM Friedberg?
      • Warum Elektrotechnik studieren?
      • Warum Medieninformatik studieren?
      • Elektro- und Informationstechnik (Bachelor)
      • Medieninformatik (Bachelor)
      • Medieninformatik (Master)
      • Control, Computer and Communications Engineering (Master)
    • Sie starten
      • Erstsemester
      • Brückenkurse
      • STEP - Studieneinführungsprogramm
      • IT Services - Erste Schritte
    • Sie studieren
      • Infocenter für Studierende
      • Wichtige Links
      • Labore
      • Berufspraktische Phase
      • Prüfungen, Klausuren
      • Cisco Networking Academy
      • Exkursionen und Seminare
      • meet@ THM Friedberg
    • Sie haben studiert
      • Abschlussfeier
      • Absolventinnen und Absolventen
      • Alumni
      • Freunde und Förderer
      • Weiterbildung
    • Schule & IEM
      • RobertaRegioZentrum
      • Studieren probieren
      • FIT - Friedberger Informationstage
      • HIT - Hochschulinformationstage
      • Gießener Beratungsabend
  • Fachbereich
    • Team
      • Über uns
      • Dekanat
      • Professoren
      • Mitarbeitende
      • Lehrbeauftragte
      • Ehemalige
    • Labore
      • Laborübersicht
      • Bewegtbild und Ton
      • Game / Mobile / Web Development
      • Computer Aided Engineering und industrielle Bildverarbeitung
      • Computer Engineering
      • Computer Vision
      • Digitaltechnik und Elektronik
      • Elektrische Energieversorgung
      • Elektrische Maschinen
      • Elektrische Messtechnik
      • Elektronische Energieumformung
      • Faseroptik und EM-Sensorik
      • Gebäudeautomation / Internet of Things (GAIOT)
      • Hoch- und Höchstfrequenztechnik
      • IC-Design
      • Industrielle Automatisierungstechnik
      • Intelligente Systeme und Regelungstechnik
      • Software Quality Engineering
      • Rechnernetzwerktechnik
    • Gremien
      • Ausschüsse
      • Fachbereichssrat
      • Fachschaftsrat
    • Service / Medien
      • Aktuelles / News
      • Wichtige Links
      • Bildergalerie
      • Videogalerie
      • Absolventinnen und Absolventen
  • Start
  • Forschung
    • Forschung am Fachbereich IEM
      • Arbeitsgruppen / Projekte
      • Forschungssemester
      • TransMIT-Zentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Abgeschlossene Promotionen
      • Promovieren über die THM
    • Aktuelles aus der THM-Forschung
  • Internationales
  • Start >
  • Dieter Baums >
  • Cisco Networking Academy THM in FB

Cisco Networking Academy THM in FB

An der THM in Friedberg leite ich die Cisco Networking Academy. 

Netacad_25_badge_hor.png

Das Kursangebot besteht aus: 

  • Cisco Certified Network Administrator CCNA (part 1 ITN, part 2 SRWE, part 3 ENSA) 

          (siehe auch https://www.netacad.com/courses/networking) 

  • CIsco CyberOps Associate  
  • Cisco Network Security 

          (siehe auch https://www.netacad.com/courses/cybersecurity) 

  • CIsco DevNet Associate 

          (siehe auch https://www.netacad.com/courses/infrastructure-automation)

Cisco Netacad Kurse werden teilweise in Modulen angeboten, andere sind außercurriculare Angebote, darüber hinaus gibt es Selbstlernkurse, das vollständige Angebot finden Sie hier: 

          (siehe auch https://www.netacad.com/courses/all-courses)

Cisco Netacad courses are partly contained in modules of the THM, further courses are extracurricular offers for self-paced learning. Please check for the complete offers on 

          (siehe auch https://www.netacad.com/courses/all-courses)

Planung für Sommersemester, planned for summer term 2025: 

  • CCCE elective Module Network Security contains Cisco Network Security CCNA-S online course 
  • EIT, TI, NAC Pflichtmodul Rechnernetze und Security bzw. Rechnernetzwerktechnik Grundlagen enthält CCNA Teil1 ITN, WP für AE, WIng , auch als WInf Wahlpflichtmodul Aufbau und Betrieb von Comuternetzen  
  • EIT, TI, NAC Wahlpflichtmodul Praktikum Rechnernetzwerktechnik enthält Teil2 SRWE und Teil3 ENSA 

Angebot im Sommersemester, offer in summer term 2025: 

  • CCCE Communications elective module Network Security features Netacad Network Security online course 
  • EIT, TI, NAC Pflichtmodul Rechnernetze und Security bzw. Rechnernetzwerktechnik Grundlagen enthält CCNA Teil1 ITN, WP für AE, WIng , auch als WInf Wahlpflichtmodul Aufbau und Betrieb von Comuternetzen  

Bei Interesse nehmen Sie Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 2023-instructor-excellence-advanced-level-award.png    instructor-15-years-of-service.png  

  ccna-enterprise-networking-security-and-automation.png    devnet-associate.png   

Eigene Seiten

  • Profil
  • Gutachter bei Akkreditierungen
  • Cisco Networking Academy THM in FB

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences
Fachbereich 11 - IEM
Informationstechnik - Elektrotechnik - Mechatronik

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg
+49 6031 604-3200 oder 3201
  dekanat@iem.thm.de

Besucheradresse

Campus Friedberg

Dekanat & Sekretariat 
Raum A2.1.05 & A2.1.06

Wilhelm-Leuschner-Straße 13
D - 61169 Friedberg

Social Media

instagram
thm.de
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum