Fabian Mink
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 6031 604 3278
A4.U1.21
  • Mitglied im Fachbereichsrat IEM
  • Studiengangsleitung und Vorsitz Prüfungsausschuss Elektro- und Informationstechnik (EIT). Stimmen Sie bitte Anträge an den Prüfungsausschuss zunächst in meiner Sprechstunde mit mir ab und nutzen für die Antrangsstellung im Anschluss die e-Mail stl-eit@iem.thm.de.
  • Mitglied im Prüfungsausschuss Bahningenieurwesen
Leistungselektronik, Antriebsregelung, Messtechnik

Online-Sprechstunde jeden Mittwoch 13:00; Zoom-Link: https://thm-de.zoom.us/j/96277083028. Das Kennwort wird in meinen Lehrveranstaltungen und im Moodle-Kurs "Studiengangsinformationen Elektro- und Informationstechnik" bekannt gegeben. Besuchen Sie aktuell keinen Kurs bei mir, kann ich Ihnen das Kennwort telefonisch oder per e-Mail mitteilen. Treten Sie bitte pünktlich dem Meeting bei; sonst kann ich nicht sicherstellen, dass Sie berücksichtigt werden.

Aktuell gibt es folgende Änderungen / Ausnahmen:

  • Die Sprechstunde am 14. Mai muss wegen Krankheit leider kurzfristig ausfallen.
  • Die Sprechstunde am 11. Juni entfällt

Nutzen Sie die Sprechstunde zu folgenden Themen und senden mir vorab bitte keine e-Mails dazu zu:

  • Anfragen an den Prüfungsausschuss Elektro- und Informationstechnik
  • Fragen zu den Inhalten meiner Lehrveranstaltungen
  • Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Terminvereinbarungen, z.B. für Prüfungseinsichtnahmen

Veranstaltungen

  • Elektrotechnik 2 (Elektrotechnik und informationstechnik / Allgemeine Elektrotechnik / Mechatronik)
  • Messtechnik (Elektrotechnik und informationstechnik / Allgemeine Elektrotechnik / Bahningenieurwesen)
  • Elektronische Energieumformung / Leistungselektronik (Elektrotechnik und informationstechnik / Allgemeine Elektrotechnik / Mechatronik / Bahningenieurwesen)
  • Modelling and Simulation of Electrical Systems and Drives (Master CCCE)
  • Interdisciplinary IoT Project with Scientific Methods (Master CCCE)
  • Case Study in Control, Computer and Communications Engineering (Master CCCE)
  • Einführung in die Elektrotechnik 1 (Bahningenieurwesen /  WI-Industrie)

Forschungsgebiete

In letzter Zeit fanden Forschungsarbeiten zu folgenden Themen statt:

  • Antriebstechnik / Antriebsregelung: Technologien für einen drahtlosen Feldbus für die industrielle Antriebstechnik. Gefördert durch den Strategischen Forschungsfonds der THM
  • HiL-Simulation: Projekt Alimot – Alltagstauglicher Motoremulator. Gefördert durch das HMWK, Förderprogramm "Forschung für die Praxis"

Weitere Informationen

Informationen zu Abschluss- und Projektarbeiten finden Sie hier. Lesen Sie die zugehörigen wichtigen Hinweise dazu bitte unbedingt vorher durch.

Hinweis: Im Wintersemester 2024/25 kann ich keine Betreuung weiterer Projekt- bzw. Abschlussarbeiten oder Praktika anbieten. Ausgenommen sind Arbeiten, für die eine Betreuung von mir bereits zugesagt wurde.