Prof. Dr.-Ing. Michael Arndt

Veranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Aufgrund der Corona Pandemie werden die Lehrveranstaltungen dieses Semester online und als Hybrid Veranstaltung angeboten. Wenn Sie an einer meiner Veranstaltungen teilnehmen möchten, schreiben Sie sich auf jeden Fall in den entsprechenden Moodle Kurs ein. Das Passwort im Wintersemester 2020 ist WS2020
- Grundlagen Elektrotechnik 1 als Hybrid-Veranstaltung (Moodle Kurs)
- Einführung in die Elektroinstallationstechnik (Moodle Kurs)
- Internet of Things (zusammen mit Lehrbeauftragtem) (Moodle Kurs)
- Einführung in das Projekt- und Qualitätsmanagement (zusammen mit Lehrbeauftragtem) (Moodle Kurs)
- Gebäude- und Raumautomation (Vorlesung, neu ab WiSe 2020/21) (Moodle Kurs)
- Projekt-Kolloquium (Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten)
Weitere Module, die erst im SoSe wieder angeboten werden:
- Smart Buildings
- Projektmanagement für Technische Informatiker (mit Prof. Weber oder Prof. Gräfe)
Forschungsgebiete
Forschungsgebiete
- Systemkonzepte für Lösungen im Internet of Things (IoT), Internet der Dinge
- Systemkonzepte für Smart Buildings und Smart Homes
- Mediensensoren in der Gebäudetechnik (Gas-, Flüssigkeits-, Boden- und Partikelsensoren)
- Vernetzte Produkte / Vernetzte Sensoren
- Maschinelles Lernen in der Gebäudetechnik, Data Science, Lernende Gebäude
- Smart Home Systeme, Gebäudeautomation mit KNX und Bacnet
Vorstellung des Studiengangs "Allgemeine Elektrotechnik"