Prof. Dr.-Ing. Michael Arndt

Veranstaltungen
Lehrveranstaltungen
Wenn Sie an einer meiner Veranstaltungen teilnehmen möchten, schreiben Sie sich auf jeden Fall in den entsprechenden Moodle Kurs ein. Das Passwort wird in der ersten (Präsenz-)Vorlesung bekannt gegeben.
- Grundlagen Elektrotechnik 1 (findet im SoSe2022 statt)
- Einführung in die Elektroinstallationstechnik (nicht im SoSe2022)
- Gebäude- und Raumautomation (findet im SoSe2022 statt)
- Smart Buildings (findet im SoSe2022 als Blockveranstaltung statt)
- Internet of Things (nicht im SoSe2022)
- Einführung in das Projekt- und Qualitätsmanagement (findet im SoSe2022 statt, Lehrbeauftragter)
- Projekt-Kolloquium (Betreuung von BPP, Projekt- und Abschlussarbeiten) (findet im SoSe2022 statt)
- Begleitvorlesung zum Orientierungsprojekt (1. Sem EIT) (findet im SoSe2022 statt)
Forschungsgebiete
-
Smart Buildings und Smart Homes, Lernende Gebäude
- Vernetzte und intelligente Sensoren in der Gebäudetechnik
- Data Science und Maschinelles Lernen in der Gebäudetechnik
- Anwendungen des Internet of Things (IoT), Internet der Dinge
-
Nachhaltigkeit in der Gebäudeautomation, Green Buildings
- Technische Klimaanpassungskonzepte
- Klimaanpassungstechnologien
- Nachhaltiger Betrieb von Gebäuden
-
Systemkonzepte für spezielle Gebäude
- Automatisierte Gewächshäuser, Growboxen