Mentoring, ist die Tätigkeit einer erfahrenen Person (Mentor), die ihr Wissen oder ihre Erfahrungen an eine noch unerfahrenere Person (Mentee) weitergibt. Ziele des Mentoring am Fachbereich IEM sind hierbei, den oder die Mentee bei ihren persönlichen oder studienbezogenen Entwicklungen zu unterstützen. Themen des Mentoring können daher beispielsweise die Studiengangswahl, die Umsetzung persönlicher Interessen im Studienverlauf, persönliche Situationen, die das Studium beeinflussen oder der Übergang in eine Festanstellung zum Ende des Studiums sein.
Folgende Personen stehen als Mentoren für Studierende aus den Bachelorstudiengängen EIT / AE, NAC, MI und TI sowie den Masterstudiengängen CCCE und MIM zur Verfügung:
Für die Kontaktaufnahme mit einer Mentorin / einem Mentor wählen Sie bitte eine Person aus der Liste Ihres Studienganges aus.
Über die verlinkte Personen-Webseite nehmen Sie bitte Kontakt per Telefon oder Mail zu Ihrer gewählten Mentorin / zu Ihrem gewählten Mentor auf.