Im folgenden wird die Konfiguration des WLANs eines Android Endgerätes mit dem eduroam Configuration Assistant Tool (CAT) erklärt
Je nach eingesetzter Betriebssystem-Version können die Schritte bei Ihnen leicht variieren.
Das Herunterladen/ Benutzen des eduroam Configuration Assistant Tools erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Technischen Hochschule Mittelhessen übernimmt keinerlei Haftung für Schäden (z.B. Schäden durch Viren), die direkt oder indirekt durch die Benutzung der Datei (des Profils) entstehen.
VOR DER KONFIGURATION:
Für den Zugang wird ein Benutzerkonto der THM und ein Netzpasswort benötigt.
Richten Sie sich vor dem Konfigurationsversuch über unsere Webseite Ihr Netzpasswort ein, damit Sie es später gleich zur Verfügung haben. ACHTUNG: Das Netzpasswort ist nicht identisch mit dem normalen Passwort des Benutzerkontos!
Wichtig: Bitte löschen Sie vor der Konfiguration mit CAT eventuell bereits vorhandene WLAN-Profile für die SSID "eduroam", andernfalls kann es zu Problemen bei der Anwendung des eduroam CAT kommen.
KONFIGURATION WLAN
Das WLAN wird wie folgt beschrieben eingerichtet:
- Öffnen Sie den Google Play Store
- Alternativ öffnen Sie folgenden Link im Browser Ihres Endgerätes: https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.ac.swansea.eduroamcat
Fahren Sie bitte mit Punkt 3 fort
- Alternativ öffnen Sie folgenden Link im Browser Ihres Endgerätes: https://play.google.com/store/apps/details?id=uk.ac.swansea.eduroamcat
- Suchen Sie nach "eduroam CAT" (von GÉANT Association)
- Tippen Sie auf "Installieren"
- Tippen Sie auf "ÖFFNEN"
- Die App möchte auf Ihren Standort zugreifen, damit die in der nähe befindlichen Institutionen angezeigt werden können.
Wenn Sie dies wünschen, tippen Sie auf "ZULASSEN".
Wenn Sie dies nicht wünschen, tippen Sie auf "ABLEHNEN". Dann ist einen manuelle Suche erforderlich. Siehe unter Punkt 6 - Wählen Sie "Technischne Hochschule Mittelhessen" aus.
Falls Sie die Standortermittlung nicht zugelassen haben oder sich nicht im näheren Umkreis befinden, wird Ihnen evtl. die THM nicht angezeigt.
Hierzu müssen sie bei "Manuelle Suche" auf "Deaktiviert" tippen um die manuelle Suche zu aktivieren.
Suchen Sie nach "Mittelhessen" um die THM zu finden - Die App benötigt den Zugriff auf u.A. die Dateien Ihres Gerätes, um die Konfigurationsdatei abspeichern zu können.
Bitte tippen Sie auf "ZULASSEN" - Das zu installierende Profil / die Konfigurationsdatei wird Ihnen gezeigt.
Tippen Sie auf "Installieren" - Lesen Sie sich die Nutzungbediengungen durch und bestätigen diese bitte mit "Ja".
- Geben Sie in das Feld Ihren Benutzernamen an.
Der Benutzername setzt sich aus der THM-Benutzerkennung und dem Realm der THM "@thm.de" zusammen:
<thm-benutzerkennun>@thm.de
Es handelt sich hier NICHT um ihre THM-Mailadresse! Nur @thm.de wird angehängt (dies gilt für alle Nutzer)
<thm-benutzerkennung> ist zu ersetzen mit der richtigen Benutzerkennung. Beispiel: abcd12 @thm.deAchten Sie darauf, dass alle Zeichen im Benutzernamen immer klein geschrieben werden müssen und keine Leerzeichen enthalten sind.
Gerade in Zeiten von Smartphones und der Auto-Korrektur, kann es passieren dass z.B. der erste Buchstabe des Benutzernamens immer groß geschrieben wird.
Es hat sich durchaus als sinnvoll heraus gestellt die Einrichtung des Profils "eduroam" schon vorab am Campus zu testen, um grundsätzliche Probleme (Passwort etc.) auszuschließen.
Bei "Passwort" müssen Sie das zu Ihrer Benutzerkennung dazugehörige Netzpasswort eingeben - Das Konfigurationsprofil ist nun installiert.