Um das Internet und den Kommunikationsdienst E-Mail nutzen zu können, müssen

  • personenbezogene
  • und gerätebezogene

Voraussetzungen erfüllt sein.

Personenbezogen

Um bestimmte Dienste nutzen zu können, müssen Sie ein registrierter Benutzer der TH Mittelhessen sein.

Um ein Gerät am TH-Netz zu betreiben müssen Sie Angehöriger oder Student der TH Mittelhessen sein.

Gerätebezogen

Der Benutzer benötigt einen Rechner, auf dem ein Programm zum Lesen und Senden von E-Mail (z.B. MS Outlook, Mozilla Thunderbird) und ein Browser (z.B. MS Internet Explorer, Mozilla Firefox) zum Surfen im Internet installiert sind. Einige dieser Programme finden Sie auf dem FTP-Server der TH Mittelhessen Bereich Gießen.

Damit man nun mit Hilfe dieser Programme mit der Außenwelt Kontakt aufnehmen kann, benötigt der Rechner einen Zugang zum TH-Netz.

Dafür gibt es die beiden Möglichkeiten

  • permanenter Anschluß (öffentliche Rechner, TH-Rechner)
  • zeitweiliger Anschluß (durch Einwahl mit WLAN/VPN)

Für den permanenten Anschluß muss in dem betreffenden Raum eine Datensteckdose vorhanden und aktiviert sein, die über verschiedene zentral verwaltete Netzwerkkomponenten schließlich mit dem Backbone der TH Mittelhessen Bereich Gießen verbunden ist. Der PC muß mit einer Ethernetkarte ausgestattet sein und diese über ein Anschlußkabel mit der Datensteckdose verbunden werden. Weiterhin benötigt der PC für das ordnungsgemäße Arbeiten mit den Kommunikationsprogrammen eine gültige und eindeutige IP-Nummer.

Für jeden fest angeschlossenen PC muß diese IP-Nummer mit einem besonderen Formular (Rechneranmeldung) bei ITS beantragt werden (außer Friedberg). Vor dem Ausfüllen des Antrags sind unbedingt die entsprechenden Informationen zur IP-Adress Vergabe und Erläuterungen sowie die nächsten beiden Abschnitte dieses Textes zu beachten. Beim Netzzugang über Modem/ISDN/WLAN/VPN wird für die Dauer der Verbindung eine IP-Nummer aus einem Nummernpool zugeteilt. Wegen dieser dynamischen Zuteilung ist hier kein IP-Antrag erforderlich. Der Benutzer muss ein registrierter Benutzer an der TH Mittelhessen sein. Für die Durchführung der Anmeldung in den Studentenwohnheimen beachten Sie bitte diesen Hinweis.