ITS bietet Fachbereichen und Instituten eine einfache Möglichkeit, virtuelle Server auf der VMware-Plattform der THM zu betreiben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Dokumentation zu virtuellen Servern.
Sie erhalten von uns eine Grundinstallation von Windows oder Debian (Friedberg), bzw. eine leere VM bei anderen Betriebssystemen. Sie sind für den kompletten Betrieb der VM sowie der dort enthaltenen und von Ihnen installierten Programme und Dienste selbst verantwortlich. Seitens ITS werden keine administrativen Tätigkeiten, die über die Bereitstellung der VM und den Betrieb der Virtualisierungs-Plattform hinausgehen, erbracht.
Nach der Bereitstellung muss der virtuelle Server wie ein normales System in der Rechnerverwaltung der THM angemeldet werden, um betrieben werden zu können.
Das Formular für die Beantragung eines virtuellen Servers, incl. Informationen zu den benötigten Angaben, finden Sie in dem Bereich IT-Service im Intrawiki der THM.