ITS bietet Fach­­be­rei­chen und In­s­ti­tuten eine ein­fache Mög­­lich­keit, vir­tu­elle Server auf der VM­­ware-Plat­t­­form der THM zu be­­treiben. Wei­tere In­­for­­ma­tionen zu diesem Thema finden Sie in un­­se­rer Do­­ku­­men­ta­tion zu vir­tu­ellen Ser­­vern.

Sie erhalten von uns eine Grundinstallation von Windows oder Debian (Friedberg), bzw. eine leere VM bei anderen Betriebssystemen. Sie sind für den kompletten Betrieb der VM sowie der dort enthaltenen und von Ihnen installierten Programme und Dienste selbst verantwortlich. Seitens ITS werden keine administrativen Tätigkeiten, die über die Bereitstellung der VM und den Betrieb der Virtualisierungs-Plattform hinausgehen, erbracht.

Nach der Be­reit­stel­lung muss der vir­tu­elle Server wie ein nor­males System in der Rech­ner­ver­wal­tung der THM an­ge­meldet werden, um be­trieben werden zu können.

Das Formular für die Beantragung eines virtuellen Servers, incl. Informationen zu den benötigten Angaben, finden Sie in dem Bereich IT-Service im Intrawiki der THM.