Ausstattung
- Automatisierter Motorenprüfstand
- Automatisierte Prüfeinheit für Common-Rail-Dieseleinspritzanlagen
- Rollenprüfstand und Emissionsmesseinheiten
- 5-Achs Bearbeitungszentrum Hermle U640
- 4 Achs Dreh-Fräs Zentrum DMG
- Datron Neo HSC-Fräszentrum
- 3 D Koordinatenmessmaschine
- Orlas Selektive Laser Sinter Anlage
- Nanofocus Konfokalmikroskop
- Öfen für die Wärmebehandlung von Bauteilen
- Kerbschlagbiegewerk
- metallographische Präparationsgeräte
- Verschraubungsprüfstände
- Blechumformprüfmaschine
- Funkenemmissionsanalyse
- Universalprüfmaschine Typ Zwick-Roell
- voll ausgestattetes Metallographie-Labor
- Mikroskop Leica DM 6000 M
- Mikroskop Leica DVM 5000
- Multiaxiales servo-hydraulisches Prüfsystem für die Betriebsfestigkeit
- Zweiaxiales servo-pneumatisches Prüfsystem für die Betriebsfestigkeit
- Umlaufbiege-Prüfsystem für die Betriebsfestigkeit
- Dehnungsmesstechnik DMS
- CAE Hardware & Software (Computer Aided Engineering)
- Universalprüfmaschine HP Inspekt Table Blue 5kN
- Fallturm Instron Ceast 9350 mit integrierter Klimakammer
- Pendelschlagwerk für Kunststoffe 4a Impetus II
- Dynamisch-Mechanische-Thermische Analyse (DMTA) Mettler Toledo
- Wärmeleitfähigkeit HotDisk TPS1500
- Bauteilprüfstand für Windschutzscheiben, Pneumatik- und Elektrozylinder
- Digital Image Correlation (DIC), quasistatisch: GOM Aramis 3D, VIC 3D
- Highspeed-DIC: Vic 3D
- HighSpeed-Wärmebildkamera InfraTec ImageIR 5300
- Rechencluster mit über 400 Kernen für Bauteilsimulationen
- Landmark biaxiale Prüfmaschine
- Hochgeschwindigkeitsmessverstärker
- Transientenrekorder
- Zeilensensor
- Servohydraulische und elektromechanische Prüfmaschinen
- Pendelschlagwerk
- Scheitelrollenprüfstand für PKW
Methoden
- Simulation des mechanisch-thermischen Bauteilverhaltens (lineare FE-Methoden)
- Dynamisch-mechanische Analysen (nichtlineare FE-Methoden)
- Numerische Strukturoptimierung von Bauteilen/-gruppen (Topologie, Form, Parameter)
- Simulation von Werkstoffermüdung (Fatigue Analysis) und Crashverhalten
- Entwicklung von Prüfmethoden für Proben und Bauteile (Betriebsfestigkeit & Crash)
- Optische Messverfahren (DIC) und statistische Auswertemethoden
- Mikromechanik und Mehrskalensimulationen (FFT-Solver)