Forschungsprojekte
Z-ABS-SS - Zentrales Absaugsystem für Surgical Smoke | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Thomas Steffens (Kompetenzzentrum für nachhaltiges Engineering und UmweltSysteme) |
Förderinstitution Funding agency |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Förderprogramm Funding programme |
ZIM national |
Laufzeit Funding period |
01.02.2022 - 31.01.2023 |
Wa2Chem: Waste water to Chemical – Bioelektrochemische Produktion von Ameisensäure auf biologischen Kläranlagen | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann |
Projektpartner Project partner |
DECHEMA-Forschungsinstitut - Stiftung bürgerlichen Rechts |
Förderinstitution Funding agency |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Förderprogramm Funding programme |
AIF Industrielle Gemeinschaftsforschung (BMWi) |
Laufzeit Funding period |
01.05.2021 bis 31.10.2023 |
GAMES: Gasdiffusionselektroden für gekoppelte mikrobielle-elektrochemisch- Synthesen aus CO2-TP1: Mischkulturen | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Dirk Holtmann |
Projektpartner Project partner |
DECHEMA-Forschungsinstitut - Stiftung bürgerlichen Rechts Gaskatel GmbH, Kassel Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH, Leipzig ifn FTZ GmbH, Elsteraue |
Förderinstitution Funding agency |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Förderprogramm Funding programme |
CO2-WIN - Verbundvorhaben |
Laufzeit Funding period |
01.04.2021 bis 31.03.2025 |
Monitoring der Folgen eines Einleitungsereignisses in den Fluss Wieseck | |
THM | Prof. Dr. rer. nat. Ute Windisch |
Projektpartner Project partner |
Abwasserverband Wiesecktal |
Förderinstitution Funding agency |
Industrie |
Förderprogramm Funding programme |
Bilaterale Projekte |
Laufzeit Funding period |
01.04.2021 bis 30.09.2023 |
HydroCarb: Behandlung von Abwässern aus der Hydrothermalen Carbonisierung | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen |
Projektpartner Project partner |
TerraNova Energy Beteiligungs GmbH, Düsseldorf |
Förderinstitution Funding agency |
Industrie |
Förderprogramm Funding programme |
Bilaterale Projekte |
Laufzeit Funding period |
01.02.2020 bis 31.10.2021 |
Kitemix: Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Durchmischung von Erdbecken | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen |
Projektpartner Project partner |
AD Solutions UG, Gießen (Federführung) |
Förderinstitution Funding agency |
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) |
Förderprogramm Funding programme |
LandesOffensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz: Förderlinie 3 (KMU-Verbundvorhaben) |
Laufzeit Funding period |
01.10.2019 bis 30.09.2021 |
KasPEr: Wirkung von Phosphor-Recyclingprodukten aus der Kaskadennutzung von Klärschlamm in Mittelhessen | |
THM | Prof. Dr. Harald Weigand Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen |
Projektpartner Project partner |
Justus-Liebig-Universität Gießen (Federführung) |
Förderinstitution Funding agency |
Europäische Kommission (EK) |
Förderprogramm Funding programme |
EIP-Agri - Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ |
Laufzeit Funding period |
18.12.2018 bis 30.09.2023 |
AlgA: Algenbiotechnologie in Abwasserreinigungsanlagen - Phosphorrecycling und Energiegewinnung | |
THM | Prof. Dr.-Ing. Ulf Theilen |
Förderinstitution Funding agency |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Förderprogramm Funding programme |
IngenieurNachwuchs 2016 (IngenieurNachwuchs – Kooperative Promotion) |
Laufzeit Funding period |
01.11.2018 bis 31.10.2022 |
Re-BioP-Cycle: Recycling von Phosphor aus kommunalen Kläranlagen durch gekoppelte Bio-P-Rücklösung und Kristallisation/Pelletierung im Wirbelbettreaktor | |
THM | Prof. Dr. Harald Platen |
Förderinstitution Funding agency |
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Förderprogramm Funding programme |
Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V. (AIF Industrielle Gemeinschaftsforschung) |
Laufzeit Funding period |
01.01.2018 bis 31.03.2021 |
Kontakt
Sabrina Eichenauer
Koordination
- Wiesenstraße 14
35390 Gießen - +49 641 309-1816
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Harald Weigand
Sprecher
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!