Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
Suchen ...
Start
Studium
Sie wollen studieren
Bachelor-Studium
Master-Studium
Sie studieren
Download Formulare
Modulhandbücher
moodle
Vorlesungs-, Raum-, Klausurpläne
Prüfungsordnungen
Kooperationen im Ausland
Fachschaft LSE
Alumni
Aktuelles
Veranstaltungen
Presse
Forschung
IBMT
Übersicht
AG - Biofluidmechanik, Mikrofluidik und Elektrophysiologie
AG - Funktionsmaterialien
AG - Biomedizinische Signale und Systeme
IBPT
Übersicht
Geschäftsführung
Auszeichnungen
AG - Biopharmazeutische Technologie
AG - Bioverfahrenstechnik
AG - Downstream processing
AG - Intensivierung von Bioprozessen
IMPS
Übersicht
Forschung
Service
Kompetenzzentren
BioTecMed
ZEuUS
Fachbereich
Berichte
Forschungsberichte FB LSE
Gremien
Fachbereichsrat (FBR)
Bachelor - Prüfungsausschuss
Master - Prüfungsausschuss
Haushaltsausschuss
Team
Organigramm
Dekanat
Prüfungsverwaltung/ Studierendeninformation LSE
Dekanatskoordination
Haushalt/Verträge
Planung/IT
Qualitätsmanagement
Professuren
Mitarbeiter*innen
International
Die Online-Wahl WS 2020/21 findet ab 01.03.2021 bis 15.03.2021 statt.
GREMIENWAHL 2020/21
Quelle: THM
WS 2020/2021: Studium-Digital
Quelle: THM
D-CAMPUS
Quelle: THM
BACHELOR AND MORE 2017, FRANKFURT/M.
Quelle: THM
BERATUNGSABEND THM 2019
Quelle: THM
D-CAMPUS
Quelle: THM
STRASSE DER EXPERIMENTE GIESSEN
Quelle: THM
MASTER AND MORE 2017, FRANKFURT/M.
Quelle: THM
ANWENDERZENTRUM / D-CAMPUS
Quelle: THM
BLICK ÜBER DEN SCHWANENTEICH
Quelle: THM
FACHBEREICHSTAG LSE 2017
0%
Aktuelles
2. Platz des Behnken-Berger-Preises an Dr. Kilian Baumann
(04. Januar 2021)
Reza-Mehran-Förderpreis geht an Ahmed Fellage und Elias Lahdo
(21. Dezember 2020)
DAAD Preis 2020 - für Chaimaa Chemlali, Masterstudentin Medizinische Physik
(15. Dezember 2020)
Weitere News
Technik, Naturwissenschaften, Umwelt, Hygiene, Theorie, Praxis, Forschung...
Interesse?
Die innovativen Bachelor- und Master-Studienkonzepte am Fachbereich LSE erfüllen die Arbeitsmarktanforderungen der Zukunft. Sie qualifizieren sich mit ausgezeichneten Berufs- und Karrierechancen für den Arbeitsmarkt.
Fachbereich 04
FB-Verwaltung
Professuren
Mitarbeiter*innen
Gremien
Forschung
Anfahrt
Quick-Links
Download Formulare
moodle
Modulhandbücher
Prüfungsordnungen
(Bachelor PO 2017 ≙ aktualisierter PO 2016)
Stunden-, Raum und Klausurpläne
Bewerbungen Master