Abschluss- und Projektarbeiten
Sie sind auf der Suche nach einer Abschluss- / Projektarbeit oder Berufspraktischen Phase? Folgende Themen bieten sich für eine Bearbeitung an:
- Etablierung eines arteriellen Netzwerks (ADAN) für den in-silico Herz-Kreislaufsimulator SISCA
- Entwicklung, Aufbau, Test eines fortgeschrittenen Laborversuchs zum Thema Donnan-Nernst Diffusionszelle
- Entwicklung, Aufbau, Test eines fortgeschrittenen Laborversuchs zum Thema Doppler Ultraschall
- MySQL Datenbank Integration des in-vitro Herz-Kreislaufsimulator MACSim
- Integration eine Druck-Fluss Katheters zur Messung am in-vitro Herz-Kreislaufsimulator MACSim
- Aufbau eines Experiments zur elektrochemischen Impedanzspektroskopie
- Entwicklung eines Medizingeräts zur nicht-invasiven Messung des kontinuierlichen Blutdrucks
- Entwicklung einer Mikrofluidik und Biosensorik Platform zur Analyse und Charakterisierung von Biofluiden
- Entwicklung von Hard- und Software zur Datenerfassung am Herz-Kreislaufsimulator MACSim
- Ultra low noise Lock-in amplifier for artificial black lipide membrane experiments
- Matlab / Python GUI for artificial back lipide membrane experiments
- Ultra low noise mikrofluidic measurement setup for black lipide membrane measurements using micro pitette membrane setup
- Produktentwicklung eines Sportschuhs oder eines Trainingsgeräts
- freie Themenwahl nach Absprache
Bitte Kontaktieren Sie mich in meiner Sprechstunde oder per Email.
Freie Stellen
Derzeit gibt es in der AG Bernhard leider keine freien Stellen. Bezüglich einer HiWi und Tutorentätigkeit kontaktieren Sie mich am besten in meiner Sprechstunde oder per Email.
Kontakt
Institut für Biomedizinische Technik - IBMT
Labor für Biofluidmechanik, Mirkofluidik und Elektrophysiologie
Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14, 35390 Gießen
Prof. Dr. Stefan Bernhard
+49 641 309 2587
+49 641 309 2914
stefan.bernhard@lse.thm.de