Aktuelles AG BVT
Verteidigung der Dissertation durch Nicolas Maguire
Verteidigung der Dissertation durch Oscar Kruppa
Neue Veröffentlichungen zur Foulinganalyse bei der Filtration von Mikroorganismen und Proteinen mit keramischen Membranen
Maguire N, M Ebrahimi, R Fan, S Gießelmann, F Ehlen, S Schütz, P Czermak: Influence of Ceramic Membrane Surface Characteristics on the Flux Behavior of a Complex Fermentation Broth, Membranes 11 (2021) 402
https://doi.org/10.3390/membranes11060402
Birrenbach O, F Faust, M Ebrahimi, R Fan, P Czermak: Recovery and Purification of Protein Aggregates from Cell Lysates using Ceramic Membranes: Fouling Analysis and Modeling of Ultrafiltration, Frontiers in Chemical Engineering, section Separation Processes 15 (2021) 3, 656345
https://doi.org/10.3389/fceng.2021.656345
Life science lab - Institute of Bioprocess Engineering and Pharmaceutical Technology (IBPT)
Discover the lab of the Institute of Bioprocess Engineering and Pharmaceutical Technology (IBPT) at the TH Mittelhessen University of Applied Sciences...
https://www.research-in-germany.org/en/infoservice/videos/virtual-reality.html
https://www.youtube.com/watch?v=3kHnHG43V4Q&feature=youtu.be
Robert Paul Kling Preis geht an Dr.-Ing. Damir Druzinec
Dr.-Ing. Damir Druzinec 2018 und Tobias Oppermann 2019 haben für ihre Dissertationen den Robert Paul Kling Preis des Vereins Deutscher Ingenieure verliehen bekommen.
Dr.-Ing. Damir Druzinec (Preisträger 2018):
"Heterologe Expression eines von Galleria mellonella abgeleiteten antimikrobiellen Peptids (AMP) mittels insektenzellbasierter Expressionssysteme - Auswirkungen hydrodynamischer Beanspruchungen im mikroblasenbegasten Rührreaktor"
Angefertigt am Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie IBPT der Technische Hochschule Mittelhessen
Technische Hochschule Mittelhessen - Technische Universität Berlin, Schriftenreihe des IBPT Band 6, Shaker Verlag 2017, ISBN 978-3-8440-5265-7
"Mannheimia haemolytica - Bioprocess improvement of leukotoxin production using a fed-batch process and a ceramic membrane based downstream strategy"
Robert Paul Kling Preise geht an M. Sc. Igor Stempin
M. Sc. Igor Stempin hat für seine Masterarbeit den Robert Paul Kling Preis des Vereins Deutscher Ingenieure verliehen bekommen.
Thema:
„Einfluss der Fluiddynamik und Blasendispergierung auf die Sauerstoffmessung der biO2mass-Sonde.”
Angefertigt am Institut für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie IBPT der Technische Hochschule Mittelhessen