Aktuelles
Prüfungsverwaltung LSE geschlossen (bis einschließlich 01.07.22)
- Details
Achtung
Die Prüfungsverwaltung LSE ist bis einschließlich 01.07.2022 nicht besetzt.
- 2 gedruckte und gebundene Exemplare der Abschlussarbeit und
- eine digitale Version auf CD-ROM
Postanschrift:
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich LSE
Dekanat/Prüfungsverwaltung
Wiesenstraße 14
35390 Gießen
Kleine Fächer im Porträt - Medizinische Physik
- Details
Die Medizinische Physik zählt an deutschen staatlichen Universitäten zu den sogenannten kleinen Fächern.
An der Technischen Hochschule Mittelhessen hat Martin Fiebich eine von insgesamt drei Professuren für Medizinische Physik inne. Zudem ist er Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik. Prof M. Fiebich stellt das Fach vor.
Weiterlesen: Kleine Fächer im Porträt - Medizinische Physik
Termine SS 2022
- Details
-
Vorlesungsbeginn11. April 2022
-
Studien & Projektarbeit07. Juni - 10. Juni 2022
-
Vorlesungsende15. Juli 2022
-
Vorlesungsfrei26. Mai 2022 - Feiertag06. Juni 2022 - Feiertag16. Juni 2022 - Feiertag
-
Prüfungswochen18. Juli - 30. Juli 202219. September - 30. September 2022
- Veranstaltungszeiten SS 2022 - THM Übersicht
Sonne für sauberes Wasser nutzen
- Details
Jedes Jahr sterben auf der Welt etwa 1,5 Millionen Menschen, weil sie verunreinigtes Wasser trinken. Besonders Entwicklungsländer sind betroffen. Gemeinsam mit der Universität Valle aus Cali in Kolumbien arbeitet die Technische Hochschule Mittelhessen an einem einfachen Verfahren, Wasser mit Sonnenlicht und einem Katalysator zu desinfizieren. Das gemeinnützige Unternehmen „Engagement global“, das Entwicklungsinitiativen im Auftrag der Bundesregierung unterstützt, fördert das Vorhaben mit 10.000 Euro. Alexander Behr, der in Gießen Bauingenieurwesen studiert, arbeitet mit zwei Kommilitonen aus Kolumbien an dem Projekt. Initiator ist Prof. Dr. Markus Röhricht vom Fachbereich Life Science Engineering, der schon mehrere Forschungssemester an der südamerikanischen Partnerhochschule verbracht hat.
Weiterlesen: Sonne für sauberes Wasser nutzen
Neuer Honorarprofessor am Fachbereich LSE
- Details
Dr. Thomas Schmidts ist neuer Honorarprofessor am Fachbereich Life Science Engineering (LSE), der Technischen Hochschule Mittelhessen, .
Weiterlesen: Neuer Honorarprofessor am Fachbereich LSE
2. Platz des Behnken-Berger-Preises an Dr. Kilian Baumann
- Details
Hohe Auszeichnung bei der – corona-bedingt virtuellen – 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik: Dr. Kilian Baumann hat den mit 10.000 Euro dotierten zweiten Platz des Behnken-Berger-Preises erhalten. Mit dem Preis zeichnet die gleichnamige Stiftung junge Wissenschaftler aus, die auf den Forschungsgebieten Strahlenschutz, Strahlentherapie, Behandlung von Strahlenschäden und Anwendung physikalischer Methoden in der Radiologie hervorragende Leistungen erbracht haben. Die Jury sah Baumanns Doktorarbeit „Untersuchung der Modulationseigenschaften von Lungengewebe in der Strahlentherapie mit Protonen“ als preiswürdig an.
Weiterlesen: 2. Platz des Behnken-Berger-Preises an Dr. Kilian Baumann