Prof. Dr. rer. nat. Ute Windisch

Weitere Informationen
Studiengang
- Bachelor Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen
- Master Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitsingenieurwesen
Zentrum
Ämter und ehrenamtliche Aufgaben
- Vorsitz des Prüfungsausschusses für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs LSE (seit 29.1.2015)
- Vorsitz des Richtlinienausschusses NA 134-03-03-03 UA „Wirkungsfeststellung an Niederen Pflanzen " im Fachbereich III "Umweltqualität" der KRdL im Verein Deutscher Ingenieure (seit 1.1.2019)
Ehrenplakette für das Ehrenamt erhalten durch den VDI am 12.10.2023 - Mitglied im Richtlinienverabschiedungsausschuss der Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN, berufen bis 31.12.2025
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Biomonitoring, Ökologie, Biologie
Lehrveranstaltungen
- Biologie für die Studiengänge BI-1, BMT-1, BT/BPT-1 und UHSI-1
- Allgemeine Ökologie für Bac-UHSI-4
- Projektarbeit UHSI für Bac-UHSI-4
- Biomonitoring für Bac-UHSI-5
- Gewässerschutz: Biologische Messverfahren Wasser für Bac-UHSI-6
- Umweltinformationssysteme für Ms-UHSI-2
- Abschlussarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten)
Informationen zu meinen Lehrveranstaltung finden Sie unter Moodle.
Forschungsgebiete
- Auswirkungen von Umweltschadstoffen auf terrestrische und limnische Ökosysteme
- Untersuchungen der Wirkungen des Klimawandels auf Biota
- Dauerbeobachtung von Flechten im Luftgüte-Biomonitoring
- Stadtklima-Biomonitoring
- Wirkungen staubgebundener Schwermetalle auf akkumulierende Torfmoose
Eigene Seiten
Postanschrift
Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich LSE
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
Germany