Industrie / Forschung

Thermodynamische Prozesse spielen bei vielen Anwendungen in der Energie- und Antriebstechnik sowie in der Umwelt- und Verfahrenstechnik eine wichtige Rolle.

Zahlreiche Projekte für Kunden aus der Industrie zeigen: rechnerische und messtechnische Methoden sind unentbehrlich für eine zuverlässige Neuauslegung bzw. Optimierung von Anlagen und Prozessen.

Kooperationen

Beispiele durchgeführter Projekte:

  • Wärmetechnische Berechnung eines Schwebetrockners.
  • Modellierung komplexer Energieversorgungssysteme bestehend aus Brenner, thermischer Nachbrennung und Wärmerückgewinnung.
  • Berechnung des Wärme- und Stofftransports Förderlufttrocknung.
  • Auslegung von Wärmetauschern.
  • Auslegung einer Bandkühlung.
  • 3D-Computersimulation (CFD) der Luftstromtrocknung.
  • Druckverlaufberechnung einer Trocknungsanlage.
  • Energieanalyse eines Energieversorgungssystems.
  • Strömungstechnische Vermessung einer Trocknungsanlage.
  • Experimentelle Untersuchung zum Glimm- und Zündverhalten eines Produkts.

 

Analyse einer Energieversorgungsanlage

  Analyse einer Energieversorgungsanlage