Die Absolventinnen und Absolventen werden befähigt, das Spektrum der Material- und Fertigungstechnologie zu überblicken und die Fertigungsprozessketten - im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung/Beurteilung – zu optimieren.
Profilbildende Module
4. Semester
MODUL | SWS | CrP |
---|---|---|
Metallkunde II mit Labor | 4 | 4 |
Metallographie mit Labor | 4 | 4 |
Material- und Fertigungstechnologie III | 4 | 5 |
Nichtmetallische Werkstoffe | 4 | 4 |
Urformverfahren | 3 | 4 |
Verbundwerkstoffe | 3 | 4 |
Qualitätsmanagement | 4 | 5 |
GESAMT 4. SEMESTER |
26 | 30 |
Ansprechpartner
Bei Fragen zu diesem Schwerpunkt bitte wenden Sie sich an:

Prof. Dr.-Ing. Heinrich Friederich (Fd)
- Wilhelm-Leuschnerstr. 13,
61169 Friedberg
Raum: A4.U1.06 (früher B 09) - 06031 604 341
- 06031 604 189
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen

Prof. Dr.rer.nat. Joachim Metz (Mz)
- Wilhelm-Leuschnerstr. 13,
61169 Friedberg
Raum: A4.U1.06 (früher B 09) - 06031 604 3743
- 06031 604 189
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- vCard herunterladen