is+a

DUALE STUDIENMODELLE

Ingenieurstudium und Ausbildung is+a

is+i

DUALE STUDIENMODELLE

Ingenieurstudium und Industriepraxis is+i

Kooperationpartner 1
ms+i

DUALE STUDIENMODELLE

Masterstudium und Ingenieurpraxis ms+i

Lernzentrum

Eigenes Lernzentrum für
alle dual Studierende

Kooperationpartner 2
Labor Gasturbine

Praxisorientiertes lernen
in vielen Laboren

Labor Materialtechnologie

Praxisorientiertes lernen
in vielen Laboren

Kooperationpartner 3
Labor Windkanal

Praxisorientiertes lernen
in vielen Laboren

previous arrowprevious arrow
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
next arrownext arrow

Wieder hohe Anfängerzahlen bei den dualen Studienmodellen in Friedberg

Studierende an der THMDer Fachbereich M (Maschinenbau, Mechatronik, Materialtechnologie) am Campus Friedberg bietet seit über 15 Jahren die dualen Studienmodelle is+i (Ingenieurstudium und Industriepraxis), is+a (Ingenieurstudium und Ausbildung) als auch ms+i (Masterstudium und Industriepraxis) an. Bei den inzwischen fast 100 Partnerunternehmen genießen diese dualen Studienmodelle in Friedberg hohes Ansehen.

Nachdem zu Beginn der Corona-Pandemie die Anfängerzahlen aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit leicht gegenüber den Vorjahren gesunken waren, freut sich der FB M nun im neuen Sommersemester erneut 25 neue "Duale" aufnehmen zu können.

Besonders erfreulich dabei ist die mit elf neuen Teilnehmern große Nachfrage nach dem is+a-Modell, bei dem parallel zum Studium an der THM eine Ausbildung zum Industriemechatroniker bzw. zur Industriemechatronikerin mit Abschlußprüfung vor der IHK absolviert wird.

Der Fachbereich freut sich auf den neuen Jahrgang und wünscht schon jetzt einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.