20190914_174910.jpeg
IMG_8275.jpeg
P1040838.jpeg
20190914_133235.jpeg
previous arrow
next arrow

Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt derzeit auf der Untersuchung von Wasserfahrzeugen und deren Komponenten. Dazu gehören unterschiedliche Rumpfgeometrien, Außenborder, Propeller, Jets und auch die entsprechende Messtechnik. Besonders wichtig ist und hierbei die Kombination aus theoretischen Überlegungen, Simulationen und praktischen Untersuchungen.

Da eine Forschungsgruppe zum Thema Wasserfahrzeuge an der Technischen Hochschule Mittelhessen noch neu war, diente die erste Projektphase der Erschließung der Forschungsschwerpunkte und ersten theoretischen und praktischen Versuchen zur Propellergeometrie und Positionierung von Außenbordmotoren. Darauf aufbauend wurde die Geometrie unseres Forschungsboots, konkret der Rumpfwinkel, verändert und der Einfluss dieser Modifikation auf die Fahreigenschaften genau untersucht. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Phase nutzen wir diese Ergebnisse und Anforderungen nun dazu, selbst ein Forschungsboot zu konstruieren, zu fertigen und zu testen.

Nachfolgend sind die abgeschlossenen und aktuellen Forschungsarbeiten beschrieben. Weiterführende Informationen - insbesondere Videos zu einzelnen Projekten - sind auch im Bereich Multimedia zu finden. Besteht besonderes Interesse an einem dieser oder weiteren Themen, stellen wir nach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne weitere Infos und Ergebnisse zur Verfügung.