Arbeitsgruppe
Die AG Kolling beschäftigt sich am Institut für Mechanik und Materialforschung mit der Entwicklung von wissenschaftlichen Methoden zur Charakterisierung und Simulation des makroskopischen Materialverhaltens aufgrund von mechanischer und thermischer Belastung. Schwerpunkt ist das dynamische Verhalten unter Impakt-Belastung mit Fokus auf Kunststoffe, Papier und Glas. Hierfür stehen im Labor für Angewandte Mechanik Prüfstände mit modernster Messtechnik sowie ein Rechencluster mit mehr als 400 Kernen zur Parallelrechnung von Großbauteilversuchen zur Verfügung.
Informationen zu Prüf- und Messverfahren für die Werkstoffuntersuchung am IMM als pdf
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen / DoktorandInnen:
- Dr.-Ing. Christian Alter, M.Sc.
- Kardelen Bayram, B.Eng.
- Lea Aydin, B.Eng.
- Christoph Moos, MSc.
- Marcus Pfeiffer, M.Sc.
- Markus Fornoff, M.Eng. (Fraunhofer LBF)
- Tamara Van Roo, M.Eng. (Fraunhofer LBF)
- DI Peter Reithofer (Industriepromotion)
- Toni R. Frankenstein (Glyndŵr University Wrexham)
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Laboringenieur
Ehemalige Mitarbeiter der AG
- Dr.-Ing. Christopher Brokmann (Drittmittel)
- Dr.-Ing. Marcel Berlinger (Drittmittel)
- Dr.-Ing. Günter Posmik (Landesstelle)
- Dipl.-Ing. Michael Neubert (Landesstelle)
- Dr.-Ing. Nikolai Sygusch (Drittmittel)
- Dr.-Ing. Andreas Rühl (Landesstelle)
- Dr.-Ing. Manuel Roth (Drittmittel)
- Dr. rer. nat. Stefano Mattiello (Drittmittel)