Fertigungsverfahren
Grundlagen und Übersicht
Urformen
Gießen mit verlorener Form
- Tongebundene Gießformen
- Chemisch gebundene Gießformen
- Physikalisch gebundene Gießformen
Gießen mit Dauerformen
- Urformen aus ionisiertem bzw. festem Zustand
- Galvanoformung
- Sintern
Technologie und Anwendungshinweise
Umformen
Druckumformen
- Walzen
- Freiformen und Gesenkformen
- Eindrücken
- Durchdrücken
Zugdruckumformen
- Durchziehen (hier Gleitziehen)
- Tiefziehen
- Drücken
Zugumformen
Biegen
Schubumformen
Technologie und Anwendungshinweise
Trennen
Zerteilen
Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden
- Drehen
- Bohren, Senken, Reiben
- Fräsen
- Räumen
- Sonstige spanende Fertigungsverfahren mit definierter Schneide
Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden
- Schleifen
- Honen
- Gleitspanen
- Läppen
- Strahlspanen
Technologie und Anwendungshinweise
Abtragen
- Thermisches Abtragen
- Chemisches und elektrochemisches Abtragen
Fügen
Schweißen
- Schmelzschweißen
- Preßschweißen
- Kaltpreßschweißen
Technologie und Anwendungshinweise
Löten
Kleben
Stoffeigenschaft ändern
Grundlagen der Wärmebehandlung von Stahlwerkstoffen
Thermische Wärmebehandlungsverfahren
- Glühen
- Härten und Vergüten
Thermochemische Wärmebehandlungsverfahren
Wärmebehandlung von Eisen-Gußwerkstoffen und NE-Metallen
Technologie und Anwendungshinweise
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Auswahl von Fertigungsverfahren
Kostenrechnung, Kalkulation
Wirtschaftlichkeitsrechnung
- Kostenvergleichsrechnung
- Amortisationsrechnung
Beurteilung des wirtschaftlichen Risikos
Nutzwertanalyse
Ablauf der Veranstaltung
- Vorlesung (4h)
- Prüfung: Klausur