Die öffentlichen Astronomie-Vorlesungen von Prof. Dr. Johannes Ohlert haben Tradition an der THM in Friedberg und stoßen innerhalb wie außerhalb der Hochschule stets auf großes Interesse. Auch in diesem Wintersemester wendet sich das Programm wieder aktuellen Ereignissen im nahen und fernen Kosmos zu und behandelt Grundlagen der Astronomie sowie astrophysikalische Themen.
Die Vorlesung startet am Donnerstag, 17. Oktober, um 15.40 Uhr im Raum A4 0.14 auf dem THM-Campus Friedberg.
Jeweils donnerstags zur gleichen Zeit folgen dort die weiteren Veranstaltungen der Reihe. Zugleich werden die Vorlesungen im Internet gestreamt. Informationen hierzu gibt es auf der Homepage: https://homepages-fb.thm.de/jomo/astrterm.htm.
Vom Kosmos eine eigene Vorstellung
Professor Ohlert versteht seine Vorlesung als naturwissenschaftliche Ergänzung des Studienspektrums der THM: »Damit wird die Möglichkeit geboten, die eigene Vorstellung vom Kosmos, die jeder persönlich entwickelt, zu erweitern und auf eine physikalisch und naturwissenschaftlich fundierte Basis zu stellen«, sagt er.
Bei geeignetem Wetter sollen praktische Beobachtungen vertiefende Einblicke zu den Themen der Vorlesung geben. So wurden schon mehrfach Live-Bilder aus der Sternwarte eines Gasthörers der Vorlesung übertragen.
Außerdem steht den Teilnehmern das »Michael Adrian Observatorium« der Astronomie-Stiftung Trebur offen, die eines der größten öffentlich zugänglichen Teleskope in Europa betreibt.