3rd Friedberg International Summer School on Media Informatics and Computer Graphics

emedia_2012_A

Bereits zum dritten Mal in Folge fand auch in diesem Jahr die e.media Friedberg International Summer School on Media Informatics and Computer Graphics statt. Die vom Fachbereich MND und dem Auslandsreferat der THM organisierte und durchgeführte Sommerakademie richtete sich an deutsche und internationale Bachelor-Studierende höheren Semesters der Medieninformatik und verwandter Lehrgebiete wie z.B. Mediendesign oder Medientechnik. Thema der Veranstaltung, die als zweiwöchiges Blockseminar durchgeführt wurde, war die Erzeugung von Hochkonstrast-Panoramen und deren Verwendung in der Computergrafik beispielsweise zum Einsatz in der Automobil-Werbung. Nach stetig steigenden Teilnehmerzahlen in den letzten beiden Jahren war die e.media Summer School in diesem Jahr zum ersten mal bis auf den letzten Laborplatz ausgebucht. Neben vier Studierenden der Medieninformatik an der THM beschäftigten sich auch zwölf Studierende aus insgesamt fünf weiteren Ländern (Indonesien, Polen, Rumänien, Russland und der Türkei) mit dem Thema
High Dynamic Range Rendering - Computer Graphics between Reality and Illusion
.
emedia_2012_B
Neben der Wissensvermittlung von besonderen Lehrinhalten, die wegen ihrer Spezialisierung nicht durch das reguläre Lehrangebot der Hochschulen abgedeckt werden können, hat die e.media-Reihe auch einen interkulturellen Anspruch durch eine Mischung von deutschen und internationalen Studierenden, die Kurssprache Englisch und ein interessantes, kulturelles Begleitprogramm mit Exkursionen beispeilsweise in das Freilichtmuseum Hessenpark, nach Frankfurt mit einer Stadtführung zum Thema Architektur oder einem Besuch des Mathematikums in Gießen. Weitere Informationen und Ergebnisse der Summer School sind auf der e.media-Webseite der THM zu finden: http://www.thm.de/mnd/emedia/

C. Malerczyk