![]() |
Vom 30. Oktober bis zum 1. November fand in Frankfurt am Main das 14. eDIT Filmaker's Festival statt. Die eDIT versteht sich als internationale Plattform zur Filmproduktion im digitalen Zeitalter und bietet ihren Besuchern Vorträge, Screenings und Workshops rund um die Themen Filmschnitt, Audio, Special Effects, Kamera und Animation. Das Exkursionsangebot des Labors für Grafische Datenverarbeitung nahmen in diesem Jahr mit insgesamt 51 Teilnehmern (und dem Labor-Maskottchen) so viele Studierende der THM wie noch nie an. Zu den diesjährigen Highlight gehörten mit Sicherheit die Vorträge von David Vickery, Special Effects Supervisor/Double Negative zu den Visual Effects for Harry Potter and the Deathly Hallows, Scott Farrar, Industrial Light and Magic zu den Visual Effects of Transformers: Dark of the Moon und Stephen Schaffer, Pixar zum Schnitt in Cars 2. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre hatten sich diesmal sogar einige Studierende in Frankfurt einquartiert, um keinen der Vorträge zu verpassen.
Bereits zehn Tage zuvor fand in Frankfurt die von der Firma weltenbauer organisierte und durchgeführte Anwenderkonferenz und Messe Third Dimension 2011 statt. Auch bei dieser Exkursion konnten sich ca. 25 Studierende der Medieninformatik über aktuelle Trends und Entwicklungen in der 3D-Branche informieren. C. Malerczyk |