Zum Girls’ Day 2010 hatten sich 60 Mädchen aus den Wetterauer Schulen angemeldet, die auf die angebotenen Projekte verteilt wurden.
Zwei der insgesamt sieben Projekte wurden vom Fachbereich MND durchgeführt.
Eine Gruppe wurde im Grafiklabor von Dipl. Math. Sabine Langkamm und cand. ing. Matthias Clasen in die Technik der 3D-Modellierung eingeführt. Das Thema lautete „Modellierung eines Schmetterlings mit Autodesk Maya“. Die Schmetterlinge konnten sich sehen lassen!
In einem der Computerräume erstellte die zweite Gruppe unter Anleitung von Dipl.-Ing. Irina Scheffler und Dipl.-Math. Doris Brand eine Webseite, die sie nach ihren eigenen Vorstellungen inhaltlich und farblich und mit ihrem Foto versehen ausgestalteten.
Alle Schülerinnen waren hochgradig motiviert und mit vollem Eifer dabei.