Tätigkeiten im MND BPP-Referat

  • Persönliche Beratung der Studierenden, Dozenten sowie Unternehmen und Firmen
  • Pflege der Kontakte zu unseren ALUMNI
  • Akquirierung neuer Unternehmen/Firmen und Pflege der bestehenden Firmenkontakte
  • Organisation und Durchführung der Einführungs- und Informationsveranstaltungen (BPP-INFO-I und BPP-INFO 2; jeweils bis zu  3 im laufenden Semester und jeweils bis zu 2 in der vorlesungsfreien Zeit))
  • Organisation, Durchführung, Teilnahme und Bewertung der MND BPP-Vorträge
  • Unterstützung der Studierenden, Dozenten und Firmen in administrativen Fragen  

Für administrative Aufgaben aller MND-Studiengänge (BPP-Anmeldung / Verträge / Vortragstermine / Noteneintragung) ist das MND-sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) uständig.

Für die Betreuung der Studierenden in der Vorbereitung (Informationsveranstaltungen 1+2) und die Durchführung der Abschluss-/Vortragsseminare zu den Praxisphasen ist Herr K. Schmidt zuständig
(Sprechstunden nach Vereinbarung).

Zusatz-Bescheinigungen zur BPP:
Sollten Sie als Studierende für die Bewerbung oder den Vertragsabschluss eine individuelle Zusatz-Bescheinigung benötigen, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen persönlichen Daten inkl. Ihrer Matrikelnummer sowie die vollständigen Daten des Unternhemens inklusive Ansprechpartner/in mit E-Mail-Adresse.