Tätigkeiten im MND BPP-Referat
- Persönliche Beratung der Studierenden, Dozenten sowie Unternehmen und Firmen
- Pflege der Kontakte zu unseren ALUMNI
- Akquirierung neuer Unternehmen/Firmen und Pflege der bestehenden Firmenkontakte
- Organisation und Durchführung der Einführungs- und Informationsveranstaltungen (BPP-INFO-I)
- Organisation, Durchführung, Teilnahme und Bewertung der MND BPP-Vorträge
- Unterstützung der Studierenden, Dozenten und Firmen in administrativen Fragen
Für administrative Aufgaben aller MND-Studiengänge (BPP-Anmeldung / Verträge / Vortragstermine / Noteneintragung) ist Frau J. Langhans zuständig.
Für die Betreuung der Studierenden in der Vorbereitung (Informationsveranstaltungen 1+2) und die Durchführung der Abschluss-/Vortragsseminare zu den Praxisphasen ist Herr K. Schmidt zuständig
(Sprechstunden Dienstag 13-14 Uhr im Raum A4.U1.17 und nach Vereinbarung).