![]() |
Die Mathematik-Ausstellung wurde während des "World Mathematical Year 2000" (WMY 2000) konzipiert und wird im Rahmenprogramm zur Festveranstaltung "100 Jahre Ingenieurausbildung in Friedberg" durchgeführt. Das WMY 2000 wurde von der International Mathematical Union (IMU) unter der Schirmherrschaft der UNESCO ausgerufen. Ziel der deutschen Gruppe ist die Popularisierung der Mathematik und die Erhöhung ihrer Akzeptanz in den Schulen. Weitere Beiträge des FB MND der FH Gießen-Friedberg finden Sie im Internet unter Das WMY 2000 |
|
Zur Austellung gehören schwerpunktmäßig folgende Exponate und Präsentationen: | ||
|
|
Was? | Wer? | Wo? | Wann? |
Mathematik-Kino | Prof. Dr. Börgens, K. Schmidt, T. Petrasch (E II) | Foyer A-Gebäude, Erdgeschoss | Fr 26.10. ab 11.00 Uhr Mo 29.10. 13.00-16.00 Uhr |
Studentische Arbeiten zur Visualisierung der Mathematik | Emmel, Reinhardt, Prof. Dr. Lutz | Informatik-Zentrum C122 | Mo 29.10. 13.00-16.00 Uhr |
Parkplatzauslastung - Ein Modellierungsprojekt von Schülern | Prof. Dr. Abel | Informatik-Zentrum C122 | Mo 29.10. 13.00-16.00 Uhr |
Abakus und andere Rechenmaschinen | Prof. Dr. Siebert | Informatik-Zentrum C122 | Mo 29.10. 13.00-16.00 Ihr |