Veranstaltungen
Ausstellungen
Gesichter der FH; 2010
Schmuckstücke; 2005/2006
neue Projektideen:
AMAT THM - mein Lieblingsplatz an der THM in Friedberg
GENTES - Familiengeschichten der THM
My hobby & me
Summerschool e.media
Diese erste internationale summerschool unserer Hochschule wurde 2009 gemeinsam mit dem Auslandsreferat entwickelt und von den Dozenten C. Malerzyk, F. Wittwer und K. Schmidt erstmals in 2010 in englischer Sprache erfolgreich durchgeführt (summerschool-Antrag 2010). Die Vorlesungsinhalte "Graphische Datenverarbeitung" und "Fotografie" wurden miteinander kombiniert und in den Bereich der HDRI-Panoramafotografie zur Anwendung in 3D-Animationen weiterentwickelt. Sie finden unter den angegeben links Informationen und Ergebnisse zu unseren Veranstaltungen:
2014 e.media: Informationen
2013 e.media: Ergebnisse
2012 e.media: Ergebnisse, Bilder ... in der facebook Gruppe e.media 2012
2011 e.media: Ergebnisse, Bilder ... 2010 e.media: Ergebnisse, Bilder ...
LOM! –WAS IST DAS?
Lernort Multimedia – so tauften wir 2003 unsere Veranstaltungsreihe. Wir präsentieren dazu an der Technischen Hochschule Mittelhessen aktuelle Forschungs- und Arbeitsergebnisse aus der neuen Welt der interaktiven multimedialen Information.
Wir haben an der THM das passende Studienangebot: - Bachelor & Master Medieninformatik (Friedberg) - Bachelor & Master Informatik (Gießen) - Master Technische Redaktion/Multimedia (Gießen)
Wir diskutieren mit unseren Besuchern Entstehung, Verwendung und Rezeption multimedialer Informationsprodukte, bitten Partner aus der Industrie dazu.
LOM! war nie kommerziell und wird es auch nicht werden. Wir Hochschullehrer sind in der Pflicht, unsere Türen für alle zu öffnen, die unseren Bildungs- und Forschungsauftrag aktiv verfolgen möchten.
LOM! ist kostenfrei. Über eine Spende an unseren Förderverein „4F“ freuen wir uns natürlich.
LOM! ist Plattform. Hier entstehen Kontakte zwischen Wirtschaft und Hochschule – Visitenkarten wechseln zwischen Studierenden und Vertretern der Industrie.
LOM! ist zwanglos. Jeder darf kommen, den das Thema interessiert. Formlose Anmeldung reicht aus.
LOM! Da wird hinterfragt! Sind unsere Lehrinhalte aktuell? Ist unsere Didaktik zeitgemäß? Stimmt unsere Präsentationstechnik? Sind wir wirklich kreativ?
LOM! – eine standortübergreifende Vortragsveranstaltung der Fachbereiche MND, IEM und MNI an der Technischen Hochschule Mittelhesse