Sie studieren
Aktuelles für Studierende
Erinnerung an die Klausuranmeldung (KoV)
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Anmeldefrist für Klausuren ohne Vorlesungen im Sommersemester 2023 am Sonntag, 14. Mai 2023 (23:59 Uhr) endet.
Nachträgliche Anmeldungen werden nicht akzeptiert !
Anmelden und abmelden* können Sie sich online (von zu Hause)
Achten Sie bitte darauf, dass Sie IMMER einen aktuellen Belegausdruck über Ihre jeweiligen An- bzw. Abmeldeaktivitäten haben! Im Zweifelsfall liegt die Beweislast bei Ihnen.
Bei Fragen / Problemen wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihr Fachbereichssekretariat (per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
*bitte beachten Sie die Fristen, in denen eine fristgerechte Abmeldung möglich ist (vgl. Prüfungsordnung)
Bei Problemen in Bezug auf TAN-Listen wenden Sie sich bitte per Mail an die Information unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chatbot für die Wirtschaftsinformatik
Winfy, Chatbot für die Wirtschaftsinformatik
Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik haben unter Federführung von Prof. Ritz "Winfy" entwickelt, den Chatbot der Prüfungsausschüsse B.Sc. u. M.Sc. Wirtschaftsinformatik der beiden gemeinsamen MND/MNI-Studiengänge an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Zurzeit befindet er sich noch in der Testphase, d.h. er freut sich über Tests und Feedback!
STEM Award für Studentin eines MINT-Studienfachs
Fremdsprachenangebote
Das Sprachenzentrum bietet die nachfolgend aufgeführten Fremdsprachenangebote für das Wintersemester 2020/21 an:
- Einführung in die chinesische Sprache und Kultur, Frau Han, Freitag, 2.+3. Block
- Spanisch für den Beruf 1, Herr Peñaloza, Freitag, 4.+5. Block
- Spanisch für den Beruf 2, Herr Peñaloza, Dienstag, 4.+5. Block
- Vorbereitung First Cambridge Certificate, Frau Zeller-Hofer, Freitag, 2.+3. Block
Die Anmeldung unter THM Online Dienste ist ab 01.08. 2020 freigeschaltet.
https://studien-sb-service.th-mittelhessen.de/docu/online.html
Tutoren für die Brückenkurse gesucht
Liebe Studierende,
auch in Zeiten von Covid-19 soll es 2020 wieder Brückenkurse geben. Auch wenn es diesmal alles etwas anders wird, da die Kurse in digitaler Form stattfinden werden. Daher suchen wir für die Friedberger Brückenkurse wieder Tutor*innen.
Genauere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.
Englisch für MAB4
Der Moodle Kurs "English for Business Communication", MAB4, ist unter folgendem Link zu finden:
https://moodle.thm.de/enrol/index.php?id=7505
Der Schlüssel zur Einschreibung ist:
BEWESoSe2020
Rückfragen gerne an Frau Zeller-Hofer oder direkt an den Dozenten Herrn McCullen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt
Sekretariat
- Fachbereich MND
Wilhelm-Leuschner-Str. 13
61169 Friedberg
Raum A2.1.01 - +49 -60 31 -604
-400 (Christine Fricke-Weiß)
-401 (Judith Langhans)
-402 (Daniela Bretthauer)
-403 (Stefanie Walter) - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Sprechzeiten:
Mo.- Fr., 9.30 - 11.30 Uhr