Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen

In den nächsten Jahren stehen im Bahnsektor Planungsaufgaben in Milliardenhöhe an. Hierfür werden Ingenieurinnen und Ingenieure benötigt, die den Neubau und die Sanierung von Bahnanlagen, (z. B. Gleise, Fahrleitungsanlagen oder Anlagen der Leit- und Sicherheitstechnik) sowie die Telekommunikation planen und voranbringen können.

Weiterlesen: Das Bahningenieurwesen


Studienmodell Studienbeginn Regelstudienzeit Zulassungsmodus Studienort Kosten/Besonderheiten
THM-Factsheet zum Studiengang Bahningenieurwesen  - es öffnet sich eine neue Seite

Der Studiengang Bahningenieurwesen ist aufgeteilt in Grundstudium, Hauptstudium und Vertieferstudium.

Weiterlesen: Studieninhalte


Das Studium kann nur zum Wintersemester begonnen werden.

Das Fach Bahningenieurwesen ist nicht zulassungsbeschränkt.

Weiterlesen: Bewerbung Studienanfänger (erstes Fachsemester)


Im Folgenden sind die Lehrveranstaltungen aufgeführt. Die Zahlen geben für jedes Semester an, wie viele Stunden pro Woche bzw. welche Anzahl an Creditpoints im jeweiligen Fach vorgesehen sind.

Weiterlesen: Studienprogramm


Ein Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.