Die Zeit, in der das Bachelorstudium "Wirtschaftsinformatik" abgeschlossen werden kann, beträgt 7 Semester (Regelstudienzeit). Das Studium ist modular aufgebaut.
Ein Modul ist eine nach inhaltlichen und thematischen Gesichtspunkten gebildete Lehr- und Lerneinheit, die sich i. d. R. über ein Semester erstreckt. Die Module sind einzelnen Fächergruppen zugeordnet:
|
38,15 % |
|
29,26 % |
|
32,59 % |
|
(auf die drei obigen Säulen gleichverteilt) |
Im 4. und 5. Semester werden neben dem Pflichtprogramm Wahlpflichtmodule zur Bildung individueller Schwerpunkte angeboten.
An die Module der ersten fünf Semester schließt sich im 6. Semester eine Projektphase mit begleitendem Seminar an. Während dieser Phase werden den Studierenden Beispiele des zukünftigen Berufsfeldes vor Augen geführt.
Die anschließende Bachelorarbeit wird i. d. R. in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen durchgeführt.
Nach erfolgreichem Studienabschluss wird der akademische Grad "Bachelor of Science" (Wirtschaftsinformatik) verliehen.