Master of Science Business Mathematics

Der Masterstudiengang Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (Business Mathematics) besteht seit dem Wintersemester 2007/08. Ein Studienbeginn ist im Winter- und im Sommersemester möglich. Der Studiengang kann in Vollzeit (4 Semester) und Teilzeit (8 Semester) durchgeführt werden.

Weiterlesen: Über den Studiengang


aufeinenblick

Zulassungsvoraussetzung für den Masterstudiengang ist ein qualifizierter Bachelorabschluss

Weiterlesen: Voraussetzungen für die Zulassung


Der Studiengang ist als konsekutiver Masterstudiengang für geeignete mathematisch orientierte Bachelor-Studiengänge angelegt. Er stellt insbesondere die Fortsetzung des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsmathematik an der THM dar.

Weiterlesen: Für wen ist der Studiengang gedacht?


Für Studienanfänger und Studierende im Masterstudiengang Mathematik für Finanzen, Versicherungen und Management (Business Mathematics) gelten die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen der Technischen Hochschule Mittelhessen  sowie zusätzlich die Fachspezifischen Bestimmungen unseres Masterstudiengangs.

Die jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Bestimmungen sowie der Fachspezifischen Bestimmungen für den Masterstudiengang kann stets über die Seite des Prüfungsamts der THM bzw. des Amtlichen Mitteilungsblattes der THM bezogen werden:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Prüfungsausschussvorsitzenden.


Das Modulhandbuch gibt Aufschluss über Inhalt und Form der einzelnen Module des Masterstudiengangs Business Mathematics. Sie können dieses Modulhandbuch in der aktuellen Fassung hier herunterladen.