Startseite

Zurzeit wird am Institut für Technik und Informatik das Forschungsprojekt "KI-gestützte hochautomatisierte Unkrautbekämpfung im Grünland" vorangetrieben. Dabei erforschen aktuell Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs verschiedene Ansätze zur Detektion und Lokalisierung des giftigen Jakobskreuzkrauts auf landwirtschaftlich genutzten Wiesen.

Startseite

Ende September konnte Lukas Gail, Doktorand bei Prof. Uwe Meyer, am 22. Kolloquium Programmiersprachen und Grundlagen der Programmierung (KPS) im niederländischen Vaals bei Aachen teilnehmen und seine Arbeit an Codegeneratoren für Template Metaprogramme in C++ mit einem Vortrag vorstellen.

Startseite

Anfang Oktober durften Mitglieder (Moritz Schauer, Dennis Vaupel und Renke Hohl) der Arbeitsgruppe um Prof. Seyed Eghbal Ghobadi  bei dem Workshop Computer Vision for Plant Phenotyping and Agriculture (CVPPA) auf der ICCV ‘23 in Paris die aktuellen Ergebnisse unseres Forschungsprojekts KIhUG präsentieren.

Startseite

Ein brandneues Modul im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für unsere Bachelor-Studierenden.

Startseite

Liebe Studierende des 1. Semesters im Wintersemester 2023/24 (WiSe2023/24)

PlayPause
previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow