• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • Fachbereich: Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Start
    • Stories
  • Studium
    • Allgemeines
      • Kontakt
      • Stundenpläne
      • Modulhandbücher und Curricula
      • Reflexionsgespräche
      • Studentische Beteiligung
      • Abschlussphase
      • Klausuranmeldung
      • Auslands-Semester
      • Alle Downloads
      • Forschungsschwerpunkte
    • Unsere Bachelor-Studiengänge
      • Übersicht
      • Informatik (B.Sc.)
      • Bioinformatik (B.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (B.Sc.)
      • Social Media Systems (B.Sc.)
      • ( ... Wirtschaftsinformatik )
    • Unsere Master-Studiengänge
      • Übersicht
      • Informatik (M.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (M.Sc.)
      • TRMD (M.A.)
      • ( ... Wirtschaftsinformatik )
    • Unsere Teams
      • Übersicht
      • Informatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
      • Bioinformatik (B.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
      • Social Media Systems (B.Sc.)
      • TRMD (M.A.)
      • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
  • Forschung
    • Institute & Gruppen
      • Übersicht
      • Institut für Informationswissenschaften (II)
      • Institut für Programmiersprachen und ihre Anwendung (IPA)
      • Institut für Technik & Informatik (ITI)
      • Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz (IMPS)
      • Life Science Informatics (LSI)
      • Smart Factory Mittelhessen (SFM)
    • Forschungsprojekte
      • Übersicht
      • II Projekte
      • ITI Projekte
  • Fachbereich
    • Fachbereich MNI
      • Fachbereichsverwaltung
      • Mitarbeitende
      • Ehemalige Mitarbeitende
      • Lehrbeauftragte
      • Wegbeschreibung
      • Zusammenarbeit
      • Aktuelles
    • Fachschaft
      • Übersicht
      • Mitglieder
      • WhatsApp Gruppen
      • Protokolle
      • Events
      • FAQ
      • Wahlen 2023
    • Förderverein & Alumni
      • Übersicht
      • Aus dem Verein
      • Unsere Fördermitglieder
    • Gremien
      • Übersicht
      • Fachbereichsrat
      • Studiengangsausschüsse
      • Prüfungsausschüsse
      • Zulassungskomissionen
      • Wahlen
Startseite Fachbereich > Gremien > Prüfungsausschüsse

MNI Prüfungsausschüsse

Die Prüfungsausschüsse

Die Prüfungsausschüsse

MNI Prüfungsausschüsse - aktualisiert Stand 25.01.2023

Aktualisierte Ausschüsse Kommissionen MNI Stand 23 01 2023 Prüfungsausschüsse

Antrag Einsatz eines Jokers

Antrag Einsatz eines Jokers

nden Sie den Antrag auf Einsatz eines Joker ausgefüllt und unterschrieben per an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den Antrag finden Sie auf der Webseite des Zentralen Prüfungsamts:
https://www.thm.de/site/hochschule/zentrale-bereiche/pruefungsamt.html

 

Antrag letzte Wiederholungsprüfung mündlich

Antrag letzte Wiederholungsprüfung mündlich

Antrag auf letzte Wiederholungsprüfung mündlich stellen.
Besprechen Sie den Termin mit den Prüfern, füllen Sie den Antrag aus und senden diesen an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Prüfer müssen den Termin auch bestätigen, entweder auf dem Antrag oder per Email.

Den Antrag finden Sie auf der MNI Webseite (gelber Kasten INFOS):
https://www.thm.de/mni/studium/unsere-bachelor-studiengaenge/informatik-b-sc.html

BAföG-Regelung im FB MNI

BAföG-Regelung im FB MNI

BAföG-Regelung für Studierende im Fachbereich MNI

BAföG Regelung Studierende Fachbereich MNI

BAföG-Anträge und Infos zu Studienkrediten

BAföG-Anträge und Infos zu Studienkrediten

  • Leistungsbescheinigung nach § 48 BAföG - Formblatt 5
    BAföG-Antrag Formblatt 5
    Senden Sie das ausgefüllte Formblatt 5 zur Bearbeitung an
         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Abschlussförderung über einen kfw-Studienkredit, wenn die reguläre BAföG-Förderung ausgeschöpft ist.
    Infos zu Studienkrediten
    Senden Sie die Bescheinigung zur Bearbeitung an
         Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfrage auf Nachprüfung wegen Covid-bedingtem Ausfall

Anfrage auf Nachprüfung wegen Covid-bedingtem Ausfall

Info für Studierende, die wegen Covid nicht an Klausuren teilnehmen können.

1. Melden Sie es bitte im Covid-Portal
   https://medisys.thm.de/ticket/create


2. Schreiben Sie eine Email-Anfrage auf Nachprüfung an den Prüfungsausschuss, fügen Sie einen Nachweis bei (z.B. Nachweis vom Covid-Portal oder Corona-Testnachweis, Ärztliches Attest).

Senden Sie die Anfrage auf Nachprüfung an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: Vorname Name - Anfrage Nachprüfung Klausur

 

Antrag auf Ausnahmegenehmigung

Antrag auf Ausnahmegenehmigung

Ihr Antrag auf Ausnahmegenehmigung muss mindestens folgende Punkte enthalten:

  • Welche der sechs geforderten Module der ersten beiden Fachsemester haben Sie noch nicht abgeschlossen?
  • Wann beabsichtigen Sie, diese Module abzuschließen?  (Wenn möglich, sollte das im gleichen Fachsemester angestrebt werden. Falls nicht, bitte begründen!)
  • Fehlen noch weitere Module des ersten Studienjahres?
  • Welche Module des 3. Fachsemesters fehlen?
  • Begründen Sie, weshalb Sie bestimmte Module vorziehen wollen.

Mit diesem Antrag gehen Sie bitte zu Ihrem(!) Mentor.  Er wird den Antrag prüfen und seine Einschätzung auf dem Antrag vermerken.

Danach senden Sie den Antrag sowie einen aktuellen Leistungsnachweis und Nachweis über Prüfungsanmeldungen an den Prüfungsausschuss per Email an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frist zur Abgabe von Ausnahmeanträgen nach § 3 (4) PO

Die Ausnahmeanträge nach § 3 (4) PO sollen möglichst frühzeitig, innerhalb der ersten beiden Lehrveranstaltungswochen, gestellt werden, spätestens aber bis zur 6. Woche beim Prüfungsausschuss vollständig eingegangen sein.

Für nicht zyklische Lehrveranstaltungen sollen die Ausnahmeanträge innerhalb von 2 Wochen während des Anmeldeverfahrens (nicht Prüfungsanmeldung) beim Prüfungsausschuss gestellt werden.

Ausnahmegenehmigungen gelten nur für das aktuelle Semester und müssen fristgerecht eingereicht werden!

Ohne triftige Gründe ist ein Folgeantrag nicht möglich!

Hochschulweit gültige Formulare des Prüfungsamtes der THM

Hochschulweit gültige Formulare des Prüfungsamtes der THM

https://www.thm.de/site/en/thm-dokumente/studium/antraege-fuer-studierende/pruefungsamt.html

Bitte, reichen Sie die ausgefüllten Anträge über das Kontaktformular für Studierende ein:
https://www.thm.de/mni/studium/allgemeines/studium-kontakt/kontakformular-studierende.html
  

Fachbereich

  • Fachbereich MNI
  • Fachschaft
  • Förderverein & Alumni
  • Gremien
    • Übersicht
    • Fachbereichsrat
    • Studiengangsausschüsse
    • Prüfungsausschüsse
    • Zulassungskomissionen
    • Wahlen

Kontakt

Prüfungsausschuss

  • Pruefungsausschuss@mni.thm.de

Prüfungsausschuss Vorsitzender

  • Axel.Schumann@mni.thm.de

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Fachbereich
Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik

Besucheradresse

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen

Telefon: +49 (641) 309 2300
Telefax: +49 (641) 309 2908

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
thm.de
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Kontakt