IMPS Stories
Dosimetriepreis 2008
Herr Jörg Wulff wurde mit dem Dosimetriepreis der Firma PTW für seine Arbeit Monte-Carlo-based perturbation and beam quality correction factors for thimble ionization chambers in high-energy photon beams ausgezeichnet.
Arbeitskreistreffen "Monte-Carlo-Verfahren" (AK 19) der DGMP in Leipzig
Vom 14. bis 15.11.2008 fand in Leipzig ein Treffen des Arbeitskreises "Monte-Carlo-Verfahren" (AK19) der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik eV (DGMP) statt. Das Treffen bot Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen mehrerer Vorträge und praktischer Übungen einen Überblick über die verschiedenen Anwendungsgebiete der Monte-Carlo Verfahren in der Medizinischen Physik zu gewinnen.
Photo der AK-Teilnehmer aus dem IMPS und Prof. Dr. Wolf (Abteilung für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Leipzig; 3. v.r.).
Straße der Experimente
Auch dieses Jahr waren wir auf der "Straße der Experimente" mit einem Stand vertreten. Zum Thema Computerassistierte Diagnose (CAD) konnten die Besucher an einem Interaktiven Selbstversuch teilnehmen. Die verwendete Simulationssoftware ist hier zum testen erhältlich.
![]() |
![]() |
Besuch der 90. Jahrestagung der Deutschen Röntgengesellschaft in Berlin
4th Workshop on Advanced Multiphoton and Fluorescence Lifetime Imaging Techniques FLIM 2009
Insgesamt fünf Mitglieder des IMPS und des IBPT haben am diesjährigen 4. Workshop zum Thema Multiphoton and Fluorescence Liftetime Imaging in Saarbrücken teilgenommen. Die internationale Veranstaltung fand am 11. + 12.6. an der Universität Saarbrücken mit 27 wissenschaftlichen Vorträgen statt. Zusätzlich waren Hands-On-Workstations zu verschiedenen Techniken für die Teilnehmer zugänglich.
APT-Seminar
Mit großem Aufgebot besuchten wir dieses Jahr die das Fortbildungsseminar der APT in Remscheid-Lennep. Vom 19. bis 20. Juni wurden die Themen Internationale Strahlenschutzregelungen, der Medizinphysikexperte in Europa, Neue Wege in der Qualitätssicherung und Personendosimetrie behandelt. Prof. Dr. Fiebich und Prof. Dr. Zink waren mit Vorträgen vertreten. Ein Workshop am Morgen und die gemütliche Abendveranstaltung am Freitag rundeten die Tagung ab.
Gießener Teilnehmer der APT Tagung (Professoren, Studenten und Absolventen)
AK-Treffen "Monte Carlo Verfahren" der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
IMPS Kickerliga 2009/2010
IMPS Besuch im Hochseilgarten Wetzlar
