Arbeitsgruppenleitung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 2568
+49 (0) 641 309 2977
Gebäude D13, Raum 3.06
Anzeigen
Projekt(e):
- Magnetresonanz-Physik
- Elektromagnetische, MR-spezifische Rechner-Simulationen
- Rechnerbasierte MR-Signaldetektion und Signalnachverarbeitung
- Hardware-Entwicklung für die Magnetresonanztomographie
- Hochfrequenztechnische Umsetzung neuer Detektionsstrategien
- Rapid Prototyping und 3D-CAD-Modelling
Promovierende

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 2646
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 3.07
Anzeigen
Projekt(e):
- EM-Simulationstechniken für die Entwicklung von Sendespulen für die Tiefenhirnstimulation

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 4213
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Projekt(e):
- Entwicklung einer 64-Kanal-Kopfspule mit integrierten Feldkamerasonden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 2584
+49 (0) 641 309 2973
D13, Raum 3.07
Anzeigen
Schwerpunkt(e):
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Vertretung in Physik-Vorlesungen
Anzeigen
Projekt(e):
- Hardwareentwicklung MRT
- Bildverarbeitung
- Entwicklung einer 16-Kanal Sendespule sowie eine 64-Kanal Empfangsspule für den Kopf- und Halsbereich eines 7-T Magnetresonanztomographen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 4213
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Projekt(e):
- Entwicklung einer dyamischen Untersuchungstechnik für Fußgelenke in der Magnetresonanztomographie

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 2646
D13, Raum 3.07
Anzeigen
Position
- wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Doktorandin
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Thema der Doktorarbeit:
"Next Generation of Neuro-Diffusion Imaging using Ultra-Strong Gradients and High-Density Array Coils for Assessing Human Brain Connectomics"
Studierende

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 0641 309 2584
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Projekt(e):
- Magnetresonanz (MR) - Physik - Hardware-Entwicklung für die Magnetresonanztomographie
- Parallele Bildgebungstechniken für die Signaldetektion
- Entwicklung einer Sendespulen für Patienten mit Tiefenhirnstimulatoren
- Entwicklung einer 26-Kanal-Array-Spule für Diffusionbildgebung für ex-vivo Primatengehirnen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 4213
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Projekt(e):
- Entwicklung einer größenanpassbaren 32-Kanal-Empfangsspule für Säuglinge

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 2660
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Forschungsschwerpunkte:
- Hardwareentwicklung in der 7 Tesla Ultrahochfeld Magnetresonanztomographie
- Finite Element Simulationen zur elektromagnetischen Feldcharakterisierung von Sendeelementen
- Parallele Bildgebungstechniken bei der Signalanregung und Signaldetektion

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 (0) 641 309 4213
+49 (0) 641 309 2977
D13, Raum 2.05
Anzeigen
Projekt(e):
- Entwicklung und Validierung einer Spulenmessvorrichtung mit dielektrisch eingestellten Prüfkörpern zur Qualitätssicherung in der Magnetresonanztomographie
- Entwicklung von ersten Methoden zur Reduzierung der Hochfrequenz-Erwärmung in der Magnetresonanztomographie bei pädiatrischen Patienten mit implantierten Herzschrittmachern

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
D13.2.05