Die Studierenden des Moduls "Intelligente Umgebungen und Assistenzsysteme" besuchten Mitte Januar das Demonstrationshaus von Bosch Smart Home in Lollar.
Herr Dr. Krotzky informierte über Aktuelle Entwicklungen bei Bosch, die von den Studierenden gleich vor Ort getestet werden konnten.
Ein Smart Home System steuert regelmäßige Abläufe im Haus ganz automatisch. Untereinander vernetzte Geräte kommunizieren miteinander und passen sich an wechselnde Gegebenheiten Ihres Alltags an. Beispielsweise kann die Lichtfarbe passend zur Tageszeit oder zu den persönlichen Präferenzen angepasst werden. Die Bedienung erfolgt per Smartphone-App, die intensiv ausprobiert wurde.
Es schloss sich eine angeregte Diskussion an, bei der die Studierenden viele interessante Ideen äußerten und Dr. Krotzky von den Zukunftsvisionen bei Bosch berichtete.
Zum Abschluss berichtete Julian Rossbach, ein MNI-Absolvent, über seine Master-Arbeit bei Bosch und wie sein Berufseinstieg erfolgte. Mittlerweile haben sich bereits zwei Studierende bei Bosch für eine Bachelor-Arbeit beworben.
Die Exkursion war sehr informativ und hat allen viel Freude bereitet. Mit den nächsten Jahrgang werden wir einen Besuch bei Bosch gerne wiederholen.
Studierende des Moduls "Intelligente Umgebungen und Assistenzsysteme", Prof. Bienhaus (3. v.r.) und Dr. Krotzky von Bosch Smart Home (1. v.r.)