Bild experte fuer die landesregierung1
Vorstellung der Smartwatch mit Alarmfunktion
(v.l.: Prof. Bienhaus, Dr. Waldschmidt (Geschäftsführer der HessenAgentur, Herr Ebner)).

Im Herbst 2015 hatte das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) einen Expertenkreis zur Erstellung der Hessischen Digitalstrategie im Bereich „Wohnen und Leben“ initiiert und Herrn Prof. Dr.-Ing. Diethelm Bienhaus als Mitglied berufen.

Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir stellte am 8. März 2016 auf dem Kongress "Zukunft Lebenswelten" die Digitalstrategie in einer Regierungserklärung vor

Bei der Fortschreibung und Konkretisierung der Strategie ist Prof. Bienhaus wiederum vom Ministerium eingebunden worden, damit – so das HMWEVL - "Hessen im Bereich Smart Home und Altersgerechte Assistenzsysteme weitere Fortschritte macht."

Auf dem Kongress "Zukunft Lebenswelten" hatten hessische Hochschulen und Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Gelegenheit Forschungsprojekte vorzustellen. Prof. Bienhaus und Herr Ebner präsentierten dabei eine am Institut für Technik & Informatik am Fachbereich MNI entwickelte offene Plattform für Assistenzsysteme. Als Beispielanwendung wurde gezeigt, wie mit Hilfe einer Notfall-App auf einer Smartwatch eine Alarmkette bis hin zum Hausnotruf ausgelöst werden kann.

Bild experte fuer die landesregierung2
Vortrag zum Thema Ambient Assisted Living (AAL)