• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
  • ZurückSmart Factory Mittelhessen (SFM): Springe direkt zur Bereichs-Navigation (Drücke die Enter Taste).

THM Logo

  • Start
    • Stories
  • Studium
    • Allgemeines
      • Kontakt
      • Stundenpläne
      • Modulhandbücher und Curricula
      • Reflexionsgespräche
      • Studentische Beteiligung
      • Abschlussphase
      • Klausuranmeldung
      • Auslands-Semester
      • Alle Downloads
      • Forschungsschwerpunkte
    • Unsere Bachelor-Studiengänge
      • Übersicht
      • Informatik (B.Sc.)
      • Bioinformatik (B.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (B.Sc.)
      • Social Media Systems (B.Sc.)
      • ( ... Wirtschaftsinformatik )
    • Unsere Master-Studiengänge
      • Übersicht
      • Informatik (M.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (M.Sc.)
      • TRMD (M.A.)
      • ( ... Wirtschaftsinformatik )
    • Unsere Teams
      • Übersicht
      • Informatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
      • Bioinformatik (B.Sc.)
      • Ingenieur-Informatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
      • Social Media Systems (B.Sc.)
      • TRMD (M.A.)
      • Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / (M.Sc.)
  • Forschung
    • Institute & Gruppen
      • Übersicht
      • Institut für Informationswissenschaften (II)
      • Institut für Programmiersprachen und ihre Anwendung (IPA)
      • Institut für Technik & Informatik (ITI)
      • Institut für Medizinische Physik und Strahlenschutz (IMPS)
      • Life Science Informatics (LSI)
      • Smart Factory Mittelhessen (SFM)
    • Forschungsprojekte
      • Übersicht
      • II Projekte
      • ITI Projekte
  • Fachbereich
    • Fachbereich MNI
      • Fachbereichsverwaltung
      • Mitarbeitende
      • Ehemalige Mitarbeitende
      • Lehrbeauftragte
      • Wegbeschreibung
      • Zusammenarbeit
      • Aktuelles
    • Fachschaft
      • Übersicht
      • WhatsApp Gruppen
      • Protokolle
      • Events
      • FAQ
    • Förderverein & Alumni
      • Übersicht
      • Aus dem Verein
      • Unsere Fördermitglieder
    • Gremien
      • Übersicht
      • Fachbereichsrat
      • Studiengangsausschüsse
      • Prüfungsausschüsse
      • Zulassungskomissionen
      • Wahlen
Startseite Forschung > Institute & Gruppen > Smart Factory Mittelhessen (SFM) > Veranstaltungen

Veranstaltungen

Workshop und Arbeitskreissitzung DigiTech mit HESSENMETALL

Workshop und Arbeitskreissitzung DigiTech mit HESSENMETALL

Die SFM war am 30.05.2022 Gastgeber der HESSENMETALL Arbeitskreissitzung DigiTech. Teilnehmer der Firmen Leica Microsystems GmbH, Herborner Pumpenwerke GmbH & Co. KG, Kuhl Solutions und Weiss Technik GmbH wurden von Sebastian Höhn (HESSENMETALL) und Prof. Dr. Christian Überall (Leiter der SFM an der THM) begrüßt.

Nach der Begrüßung und einer kleinen Einleitung in das Thema: Smart Factory, haben die Teilnehmer in zwei Gruppen den Ist-Zustand in den Unternehmen betrachtet. Eine Gruppe sollte dabei den Ablauf: "Von Kundenwünschen über ein Angebot und Bestellung bis hin zur Übergabe an die Produktion" betrachten. Die zweite Gruppe betrachte den Ablauf: "Produktion über mehrere Produktionsmaschinen". Neben dem Ist-Zustand sollte der "Wunsch-Zustand" definiert werden. Abschließend haben die beiden Gruppen die Ergebnisse präsentiert und diskutiert.

IMG 3243

Nachdem die Gruppen ihre Ergebnisse präsentiert und diskutiert haben, wurde die Smart Factory Mittelhessen besucht und ein Use-Case vorgestellt, der einen kompletten Produktionsprozess inkl. der Bestellung abdeckt. Anschließend wurden die Eindrücke diskutiert. Dabei kam heraus, dass viele Probleme in den Unternehmen in der SFM gelöst wurden und diese aktuelle Probleme adressiert und diese "mittelstandskonform" löst.

IMG 3245

Im Zuge der Diskussion wurde angeregt die SFM für weitere Workshops zu nutzen. Workshops mit dem Thema: Retrofitting und Machine Learning wurden als besonders interessant erachtet, so dass diese Workshops jetzt erarbeitet werden.

Zertifikatsworkshop Grundlagen Retrofitting

Zertifikatsworkshop Grundlagen Retrofitting

Am 29.08. wurde an der THM in Kooperation mit der TransMIT GmbH und der HESSENMETALL ein Workshop "Grundlagen Retrofitting" angeboten. Die Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen wurden eingangs in das Thema eingeführt. Anschließend wurden im Rahmen der Gruppenarbeit Projekte durchgeführt. Die Evaluierung der Veranstaltung viel sehr positiv aus.

SFM_Logo_new_v6 Logo
  • Überblick
  • Team
  • Use-Cases
  • Publikationen und Vorträge
  • Kooperationen
  • Veranstaltungen

Kontakt

Technische Hochschule Mittelhessen
University of Applied Sciences

Fachbereich
Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik

Besucheradresse

Wiesenstraße 14
D - 35390 Gießen

Telefon: +49 (641) 309 2300
Telefax: +49 (641) 309 2908

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
thm.de
|
Datenschutz
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
|
Impressum
|
Kontakt