Geisteswissenschaften digital gedacht

Das Modul "Digitalwissenschaften geisteswissenschaftlich gedacht" (THM) bzw. die Übung "Geisteswissenschaften digital gedacht" (JLU) findet im Wintersemester 22/23 nach der pandemiebedingten Pause erstmals wieder statt. Da es den Teilnehmer*innen der JLU nicht möglich ist auf das Moodle der THM zuzugreifen und umgekehrt das StudIP der JLU nicht für die THM offen steht, werden die relaevanten Kursinformationen und -unterlagen hier veröffentlicht.

Ablauf

Da die Semesterzeiten der JLU und der THM etwas verschoben sind, achten Sie bitte unbedingt auf die Termine. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen Donnerstags im Phil. I G 026 wird es in Absprache mit den Teilnehmer*innen auch einen nachgelagerten Abschlusstermin als Block in der vorlesungsfreien Zeit geben. Während die THM Zeitblöcke von je 90 Min. zzgl. Pausen kennt, sind die Slots an der JLU klassisch á 120 Min. ohne Pausen. Daher kommt es bei den angegebenen Zeiten gerne zur Verwirrung. Die Veranstaltung findet von 14:15 bis 15:45 in der Regel an der JLU statt. Das entspricht grob dem 4. Block an der THM.

13.10. - Fällt aus (keine JLU Vorlesungszeit)
20.10. - Kennenlernen
Erste Besprechung des Ablaufs und der Prüfungsleistung. Bildung von Teams. Einstieg in die Datenkompetenz
27.10. - Graphbasierte Daten
Neo4J und Datenstrukturierung im Graph
03.11. - Graphen / Geisteswissenschaftliche Theorien & Methoden
Abschluss der Teamfindung und u.a. Hermeneutik in der Forschung
10.11. - Geisteswissenschaftliche Theorien & Methoden
Fortsetzung und Praxisbeispiel
17.11. - Datenstrukturen
Daten, Relationen, Strukturen und Modellierungen
24.11. - Information
Gastvortrag von Prof. Dr. Peter Kneisel
01.12. - Forschungsdaten
Externer Fachvortrag von Hr. Andre Pietsch (UB Gießen) und Dr. Maria Effinger (UB Heidelberg)
08.12. - Datenvisualisierung
Von Hestia, Hellespont, Pelagios und Co.
15.12. - Weihnachtsabschluss
Themenfindung
22.12. - Fällt aus (Keine THM Vorlesungszeit)
05.01. - Fällt aus (Keinte THM und JLU Vorlesungszeit)
12.01. - Photogrammetrie
Praktische Einheit an der THM
19.01. - Annotationen
In Texten und Bildern
26.01. - Was ist intelligent an KI?
Eine kritische Betrachtung von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
02.02. - Fällt aus (Keine THM Vorlesungszeit)
09.02. - Fällt aus (Keine THM Vorlesungszeit)
??.?? - Abschlussveranstaltung