Im Landeswettbewerb „Hessen smart gemacht - Miteinander lokal digital“ hat Biebertal.TV in der Kategorie „Smarte Gemeinschaft –Füreinander miteinander“ den zweiten Platz belegt und gehört damit zu den Gewinnern dieser zweiten Auflage im Digitalwettbewerb der Hessischen Staatskanzlei und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Den Preis haben Sinemus und Staatsminister Axel Wintermeyer, der Chef der Staatskanzlei, am 24. Juni in Wiesbaden überreicht.
Um zu zeigen, wie Initiativen, Kommunen, Vereine und gemeinnützige Unternehmen mit digitalen Lösungen das Miteinander vor Ort stärken, Beteiligung am kommunalen Leben ermöglichen und Menschen in ihrem Alltag unterstützen, hat die Staatskanzlei mit der Digitalministerin den Wettbewerb „Hessen smart gemacht “ ausgelobt. Vergeben wird der Preis in den Kategorien „Smarte Gemeinschaft“, „Smarte Beteiligung“, „Smarte Helfer“ und „Smartes Lernen“.
Das Projekt Biebertal.TV begann 2019 nach einer Versuchsphase durch einen Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinde Biebertal und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zur „Zusammenarbeit auf dem Gebiet der digitalen Kommunikation im ländlichen Bereich“.
Das Softwaresystem hinter Biebertal.TV programmierte Prof. Dr. Frank Kammer (Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der THM) mit seinen Studierenden. Das per Smartphone wie am PC leicht zugängliche Biebertal.TV entwickelte sich dabei auch zu einem kulturellen Gedächtnis der Gemeinde. In der Mediathek befinden sich inzwischen rund 450 Filme aus und über Biebertal in den Rubriken Gemeinde, Kirche, Kultur, „Off Platt“, Touristik, Veranstaltungen und Vereine. Hier findet man auch thematische Komplexe zum Beispiel zu außergewöhnlichen Orten in Biebertal oder zur Bergbaugeschichte der Gemeinde, für die Planung von Wanderungen und Radtouren, die wiederum für Ausflügler und Wanderer im Gelände per QR-Code als Erläuterungsstücke zu einzelnen Stationen abrufbar sind. Außerdem angeboten wird ein Block an tagesaktuellen Nachrichten zu Biebertaler Inhalten und Themen. Automatisch erstellte und ständig aktualisierte Angebote sind eine Biebertaler Wetterkarte, die örtlichen Corona-Zahlen und ein ortsgenauer Müll-Abfuhrkalender.
All das konnte in Wiesbaden bei der Preisverleihung digital von Dr. Gunnar Dillmann (Web-Design) und Wolfgang Gerlach (Filmer und Film-Bearbeiter) präsentiert werden. Außerdem dabei: Prof. Dr. Ernst Stadlbauer (THM).
(Von Links nach Rechts): Axel Wintermeyer (Chef der Staatskanzlei), Prof. Dr. Ernst Stadlbauer (THM), Dr. Gunnar Dillmann (Biebertal.TV) und Staatsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Bild: Gerlach