CS2385, Wahlpflicht, B.Sc., WiSe 2023/2024
Wie trifft man automatisiert die bestmögliche Entscheidung?
Dies ist das Gebiet der kombinatorischen Optimierung. Sie wird in Industrie und
Wissenschaft eingesetzt, um beispielsweise die Logistik ressourcenschonender zu gestalten,
Software zu beschleunigen oder Medikamente zu verbessern. Dabei finden Algorithmen aus
vielen Kombinationsmöglichkeiten die beste Lösung für ein Problem.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Methoden der kombinatorischen Optimierung kennen
und wenden diese auf Beispiele aus der Praxis mit Python und Optimierungssoftware an.
Weitere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs der Veranstaltung.
Licenses of images from Wikipedia (left to right)
- CC BY 3.0 DE, Content: Schilder, Author: Mateus2019, cropped
- CC BY 4.0, Content: Internet map, Author: The Opte Project, cropped
- CC BY 4.0, Content: Warehouse, Author: Trougnouf, cropped