News

Anfang Oktober 2023 nahm das Motorsport Team der THM in Gießen bei dem Abschluss-Event des studentischen Konstruktionswettbewerbs MotoStudent in Spanien teil. Mit einem starken 6. Platz von insgesamt 30 teilnehmenden Teams konnte das Team aus Gießen eine zufriedenstellende Platzierung mit nach Hause nehmen. Somit wurde das selbstgesteckte Ziel einer Top 10 Platzierung erfüllt.

Der Konstruktionswettbewerb MotoStudent fand 2023 zum siebten Mal statt. An die Erfolge des standortübergreifenden Teams als zweitbestes Rookieteam in der vergangenen Saison konnte dieses Jahr definitiv angeknüpft werden, indem die Gesamtplatzierung nochmals verbessert wurde. Gleichzeitig möchten wir, das Gießener Team, dem Team aus Friedberg herzlich zum 1.Platz in der MS1, dem Theorieteil des Wettbewerbs, gratulieren.

In diesem Wettbewerb geht es darum ein Prototypenrennmotorrad auf Basis eines KTM 250 ccm Einzylinder-4-Takt-Motors zu entwickeln. Im Laufe des Wettbewerbs wird über schriftliche Abgaben der Fokus auf Konzept, Design, Innovation und Management gelegt. Nach diesem Theorieteil wird auf dem abschließenden Event das Motorrad auf Herz und Nieren getestet. Zu Beginn müssen einige Tests, wie zum Beispiel eine technische Abnahme, bestanden werden, bevor in Disziplinen wie einem Brems- oder Beschleunigungstest die Performance des Bikes gemessen wird. Das große Highlight stellt das finale Rennen auf der Rennstrecke Motorland Aragon da. Dort treten alle Teams in einem 9-Runden-Rennen gegen einander an. Hierbei kommen echte MotoGP- oder besser gesagt Moto3-Gefühle auf.

Äußerst stolz kann man auf die Zuverlässigkeit des Motorrads sein. Bis auf kleine Probleme bei der Kraftstoffversorgung, die jedoch repariert werden konnten, hat das Bike das komplette Event erfolgreich überstanden. Dies ist besonders beachtlich, da einige Teams Probleme haben, die Prototypen auf dem Event renntauglich zu bekommen. In diesem Sinne gilt Dank der THM und allen Sponsoren. Ohne all die tatkräftige Unterstützung wäre die Umsetzung des Projekts so nicht möglich gewesen. Hoffentlich gibt es in Zukunft weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit und weiter spannende Projekte.