Praxisorientierter Studiengang mit vielfältigen Berufsaussichten
Projektleiter*innen in der Veranstaltungsbranche müssen in ihrem Berufsalltag meist nicht nur die betriebswirtschaftliche Seite eines Events beherrschen, sondern sich auch mit Fragen der Veranstaltungstechnik sowie der Umsetzung von Veranstaltungskonzepten auseinandersetzen.
Der Studiengang Eventmanagement und -technik (EMT) wurde gemeinsam mit Vertreter*innen der Veranstaltungsbranche konzipiert, um den Bedarf aus der Praxis an Projektleiter*innen, die bei der Umsetzung der Veranstaltung vor Ort die Interessen der verschiedenen Beteiligten im Blick behalten, zu bedienen. Als ausgebildete „Event-Allrounder“ werden Sie als zukünftige Absolvent*innen dazu befähigt, Veranstaltungen ganzheitlich zu planen und umzusetzen und somit die Schnittstelle zwischen Kund*innen und Spezialist*innen optimal zu besetzen.
Unsere Lehrveranstaltungen werden von berufserfahrenen Professor*innen und Dozent*innen durchgeführt und durch Vorträge von Kooperationspartnern und Praxisvertreter*innen unterstützt. Darüber hinaus bieten Ihnen nicht nur das integrierte Praxissemester, sondern auch regelmäßige Messebesuche, Exkursionen und die selbständige Umsetzung studentischer Veranstaltungsprojekte die Möglichkeit, einen frühzeitigen Einblick in die Branche zu bekommen.
Der deutsche Veranstaltungsmarkt befindet sich auf Wachstumskurs und verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften, die wirtschaftlich denken, die Technik verstehen und kreativ sind.
Mit der einzigartigen Kombination aus Eventmanagement und -technik erfüllen Sie nach erfolgreicher Absolvierung des Studiengangs das gesuchte Anforderungsprofil der Branche und werden zukünftig mit der ganzheitlichen Planung und Umsetzung professioneller Veranstaltungen betraut.
Die ganzheitliche Ausrichtung des Studiengangs ermöglicht Ihnen darüber hinaus nach Ihrem Abschluss - je nach Wunsch und persönlicher Schwerpunktsetzung - in unterschiedlichen Bereichen tätig zu werden:
- Marketing- und Eventagenturen
- Marketing- und Eventabteilungen in Unternehmen
- Marketing- und Eventabteilungen in Verbänden und Stiftungen
- Eventdienstleister (Cateringunternehmen, Veranstaltungstechnikunternehmen, etc.)
- Messe- und Kongresszentren
- Messebauunternehmen
- Hotels
- Theater u.ä.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: