Radon im Bauwesen - Seminar

16.06.2025 11:30 - 13:00

Dieser Termin ist abgelaufen.
Beschreibung

Radon ist ein radioaktives Edelgas, das im Erdboden aus natürlich vorkommendem Uran entsteht und durch Undichtigkeiten unbemerkt direkt in Gebäude eindringen kann. Langfristige Exposition durch Radon erhöht das Risiko einer Lungenkrebserkrankung. Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und gesetzlicher Regelungen rückt der Schutz vor Radon stärker in den Fokus. Baufachleute sind die Hauptzielgruppe zur Umsetzung von Radonschutzmaßnahmen für die Bevölkerung. Bei erfolgreicher Absolvierung dieses interdisziplinären Moduls wird die Bezeichnung „Radonfachperson” zertifiziert vom Hessischen Radonzentrum verliehen.

Personen
    Ebinger, B.
Veranstaltungsgruppen
  • Architektur (B.Eng.), Wahlpflichtmodule
  • Bauingenieurwesen (B.Eng.), Wahlpflichtmodule
Räume
    A10.5.06