E2B107 Physik

Kurzbeschreibung
Mechanik der geradlinigen u. der Drehbewegung, Schwingungen, Wellen, Akustik, Elem. Wärmelehre Strahlenoptik: Lichtausbreitung, abbildende Systeme. Grundprinzipien der Quantentheorie: Photoeffekt, Unschärferelation, Tunneleffekt, Atomphysik: Atommodelle, Atomhülle, Atomkern, Ionisation, Strahlung.
ECTS-Leistungspunkte (CrP)
  • 6 CrP
  • Arbeitsaufwand 150 Std.
  • Präsenzzeit 64 Std.
  • Selbststudium 86 Std.
Lehr- und Lernformen
  • 6 SWS
Studiensemester
  • Elektro- und Informationstechnik (B.Eng. 2014)
Dauer
1 Semester
Häufigkeit des Angebots
Jedes Semester
Unterrichtssprache
Deutsch
Bonuspunkte

Nein

Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.

Benotung
Die Bewertung des Moduls erfolgt gemäß §§ 9, ggf. 12 (Teilleistungen), ggf. 18 (Arbeiten, Kolloquien) der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung).
Verwendbarkeit
Gemäß § 5 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung) Verwendbarkeit in allen Bachelorstudiengänge der THM möglich.

Rechtliche Hinweise