ENG1 Englisch
Modulverantwortliche
- Dipl.-Sprachlehrerin Christine Dannhofer
Lehrende
- Dipl.-Sprachlehrerin Christine Maria Beckmann
Kurzbeschreibung
Business English-Training zur Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit im Berufsleben auf dem Niveau B1-B2.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Redemittel und Vokabular für berufliche Situationen wie: Telefonate, E-Mail-Korrespondenz, Social Language. Über Studium und Hochschule sprechen können, Verfassen des eigenen Lebenslaufs. Lesen von fachbezogenen Texten und Erarbeitung von Fachvokabular.
ECTS-Leistungspunkte (CrP)
- 3 CrP
- Arbeitsaufwand 90 Std.
- Präsenzzeit 75 Std.
- Selbststudium 15 Std.
Lehr- und Lernformen
- 2 SWS
Studiensemester
- Architektur (B.Eng. 2012) - 6. Semester
- Bauingenieurwesen (B.Eng. 2012)
Dauer
1 Semester
Häufigkeit des Angebots
Nach Bedarf
Unterrichtssprache
Englisch
Bonuspunkte
Nein
Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.
Benotung
Die Bewertung des Moduls erfolgt gemäß §§ 9, ggf. 12 (Teilleistungen), ggf. 18 (Arbeiten, Kolloquien) der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung).
Verwendbarkeit
Gemäß § 5 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung) Verwendbarkeit in allen Bachelorstudiengänge der THM möglich.
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.