BI1018 Biologie für Bioinformatik
Modulverantwortliche
- Prof. Dr. Heinz-Uwe Hobohm
Lehrende
- Prof. Dr. Heinz-Uwe Hobohm
Notwendige Voraussetzungen zur Teilnahme
Keine
Kurzbeschreibung
Allgemeine Biologie mit Fokus auf Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik/Genomik
Inhalte
- Aufbau von Zellen,
- Replikation,
- Proteinsynthese,
- zelluläre Kommunikation,
- Genexpression und -regulation,
- Entwicklungsbiologie,
- Genomische Verfahren
Qualifikations- und Lernziele
Die Studierenden
- kennen die Grundkonzepte der Biologie.
- sind in der Lage die Entwicklung, den Aufbau und die Funktionsweise von Zellen und Organismen zu beschreiben.
- sind in der Lage grundlegende wissenschaftliche Publikationen zu lesen und zu verstehen.
- können Übungsaufgaben in kleinen Gruppen bearbeiten.
ECTS-Leistungspunkte (CrP)
- 6 CrP
- Arbeitsaufwand 180 Std.
- Präsenzzeit 75 Std.
- Selbststudium 105 Std.
Lehr- und Lernformen
- 5 SWS
- Vorlesung 4 SWS
- Übung 1 SWS
Studiensemester
- Bioinformatik (B.Sc. 2012)
Dauer
1 Semester
Häufigkeit des Angebots
Einmal im Jahr
Unterrichtssprache
Deutsch
Bonuspunkte
Nein
Bonuspunkte werden gemäß § 9 (4) der Allgemeinen Bestimmungen vergeben. Art und Weise der Zusatzleistungen wird den Studierenden zu Veranstaltungsbeginn rechtzeitig und in geeigneter Art und Weise mitgeteilt.
Prüfungsleistungen
Prüfungsvorleistung: keine
Prüfungsleistung: Klausur
Benotung
Die Bewertung des Moduls erfolgt gemäß §§ 9, ggf. 12 (Teilleistungen), ggf. 18 (Arbeiten, Kolloquien) der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung).
Verwendbarkeit
Gemäß § 5 der Allgemeinen Bestimmungen (Teil I der Prüfungsordnung) Verwendbarkeit in allen Bachelorstudiengänge der THM möglich.
Voraussetzung für Module
- Bioinformatik (B.Sc. 2012)
Literatur, Medien
- Hobohm, U.: Skript zur Vorlesung
- Alberts: Molekularbiologie der Zelle
Rechtliche Hinweise
- Diese Informationen geben den in den Online-Diensten für Studierende erfassten Datenbestand wieder.
- Die rechtskräftigen und damit verbindlichen Fassungen der Modulhandbücher finden Sie im Amtlichen Mitteilungsblatt der THM (AMB).
- Alle gültigen Prüfungsbestimmungen für die THM-Studiengänge können Sie außerdem in komfortabler Leseversion über den Downloadbereich auf der Homepage des Prüfungsamts einsehen.